#9 Smart Cargo Station

9. Kolloquium: Smart Cargo Station – Güterumschlag versus Bahnbetrieb

Zum IX. Verkehrswissenschaftlichen Kolloquium Wildau konnten wir am 11. Juni 2019 Herrn Prof. Dr. Hans-Christoph Thiel, Lehrstuhlleiter Eisenbahnwesen der BTU Cottbus-Senftenberg bei uns begrüßen. Prof. Thiel stellte unter dem Titel "Smart Cargo Station – Güterumschlag versus Bahnbetrieb" eine Lösung für eine angepasste Technologie des Güterumschlags zwischen Straße und Schiene vor. Hauptgedanke dabei ist die Idee, Güter in Wechselbehältern (Containern) direkt am Hauptgleis wie Reisende in Züge "ein- und aussteigen" zu lassen. Durch horizontale Umschlagtechnik könnte auch die Oberleitung während des Umschlags in Betrieb bleiben.

Einfache Prinzipien der "Schlüsselabhängigkeit" würden für eine Sicherung der Ladekante während der Zugein- und -ausfahrt sorgen und erst nach Stillstand des Zuges den Gefahrenbereich für Be- und Entladung freigeben. So ließe sich ein Cargo-Netzwerk mit zentralen Terminals und dezentralen Smart Cargo Stations aufbauen, was den Güterverkehr auf der Schiene wesentlich beschleunigen würde.

Wir danken Herrn Prof. Thiel für den interessanten und engagierten Vortrag.

Den Einladungsaushang zur Veranstaltung finden Sie hier. Die Vortragsfolien finden Sie hier.

Melden Sie sich für die Mailingliste an!

Um alle Neuigkeiten direkt per E-Mail erhalten zu können, melden Sie sich unter verkehrskolloquium@th-wildau.de mit einer kurzen E-Mail.

Kontakt - Vorschläge für interessante Themen sind willkommen! Prof. Dr.-Ing. Ralf Kohlen, Prof. Dr.-Ing. Martin LehnertProf. Dr.-Ing. Ralf Kohlen, Prof. Dr.-Ing. Martin Lehnert

Übersicht über alle Kolloqiuen: