Gute Resonanz beim dritten Netzwerktreffen Duales Studium
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights

Gute Resonanz beim dritten Netzwerktreffen Duales Studium

Wie können Studierende in dualen Studiengängen optimal betreut werden? Welche Anforderungen gibt es für Praxisprojekte und Abschlussarbeiten? Diese und weitere Themen standen auf der Agenda des 3. Netzwerktreffens „Duales Studium“ an unserer Hochschule. Die Organisator*innen des Treffens freuten sich über das hohe Interesse der Firmen wie Flughafen GmbH Berlin-Brandenburg, IHP Frankfurt/Oder, DB INfraGO AG, Gestamp Umformtechnik GmbH, 50Hertz Transmission GmbH, Heckmann Stahl- und Metallbau Ost GmbH, SWB Beeskow und weitere.

Am 12. März trafen sich rund 80 Teilnehmende in Haus 16 unserer Hochschule zum 3. Netzwerktreffen Duales Studium, um sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen dualer Studienangebote auszutauschen. Praxispartner, Multiplikator*innen und Hochschulangehörige, die sich aus verschiedenen Perspektiven mit dem dualen Studium beschäftigen, brachten sich auf den neuesten Stand.

In studiengangsbezogenen Austauschrunden wurden Fragen zur konkreten Zusammenarbeit und zur Weiterentwicklung der Studiengänge diskutiert.

Ein Schwerpunkt war die Bedeutung einer abgestimmten Betreuung der dual Studierenden durch Praxispartner und Hochschule. „Eine gute Aufgabenstellung für Praxisprojekte und Abschlussarbeiten zu finden, ist gerade in Zeiten von KI essenziell“, erklärte Birgit Sellmer, die gemeinsam mit Kolleginnen aus dem Team Duales Studium und dem Zentrum für Studium und Lehre den abwechslungsreichen Tag an der TH Wildau organisierte.

Vorträge und Austauschrunden

Nach der Eröffnung durch Prof. Rainer Stollhoff, Vizepräsident für Studium und Lehre der Hochschule, folgten Kurzvorträge zum dualen Studium:

Netzwerktreffen Duales Studium
© Sebastian Stoye, TH Wildau
  • Aktuelles aus dem dualen Studium an der TH Wildau: Birgit Sellmer, zentrale Ansprechpartnerin Duales Studium, TH Wildau
  • Abschlussarbeiten im dualen Studium: Prof. Alexander Köthe, Dekan Fachbereich INW
  • Generative KI in Praxisberichten und Bachelorarbeiten: Susann Schulz, Zentrum für Studium und Lehre, TH Wildau

„Ich freue mich über die heutige Veranstaltung und das hohe Interesse daran. Ich danke allen Netzwerk- und Kooperationspartnerinnen und -partnern und bin sicher, mit Ihnen gemeinsam das Angebot an dualen Studienangeboten an der TH Wildau weiter zu verbessern“, so Prof. Rainer Stollhoff zur Eröffnung der Veranstaltung.

Das Thema Duales Studium bleibt an der TH Wildau lebendig, u. a. durch das Regionalforum Duales Studium, das dieses Jahr am 10. September an der TH Wildau stattfindet.

Weiterführende Informationen: Duales Studium

Fachliche Ansprechhperson


    M.A. Birgit Sellmer

M.A. Birgit Sellmer

Zentrum für Studium und Lehre
akad. Mitarbeiterin im ZSL

Tel.: +49 3375 508 373
Mail: birgit.sellmer@th-wildau.de
Web: http://www.th-wildau.de/zsl
Haus 21, Raum A1 05

Ich bin zentrale Ansprechpartnerin für das Duale Studium. weitere Tätigkeiten: akademischer Personalrat (hier u. a. Mitglied im Arbeitskreis Personalentwicklung). Erreichbarkeit: Ich bin derzeit am besten per Mail über birgit.sellmer@th-wildau.de erreichbar. Gern verabrede ich auf diesem Weg auch Telefon- oder Videokonferenztermine. Meine Arbeitstage sind Montag bis Donnerstag.

Zum Profil

Redaktionelle Ansprechperson


    Sebastian Stoye

Sebastian Stoye

Zentrum für Hochschulkommunikation
Interne Kommunikation & Referent der Präsidentin

Tel.: +49 3375 508 340
Mobil-Tel.: +49 15679 158557
Mail: sebastian.stoye@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/interne-kommunikation/
Haus 21, Raum A102

Präsidium: https://www.th-wildau.de/hochschule/praesidium

Zum Profil