#8 Bombardier Batterietriebzug

8. Kolloquium: Konzept und Entwicklung des Bombardier Batterietriebzuges

Das Einsatzfeld und die technologische Entwicklung für Akku-Triebzüge wie den Talent 3 wurden von Michael Fohrer, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Bombardier Transportation in Hennigsdorf und seinem Chefingenieur Stefan von Mach im Rahmen des VIII. Verkerhswissenschaftlichen Kolloquiums an der TH Wildau am 7. Mai 2019 vorgestellt. Die Studierenden der Verkehrssystemtechnik und weitere interessierte Zuhöhrer konnten beim Vrotrag zu "Konzept und Entwicklung des Bombardier Batterietriebzuges" einen Einblick sowohl in die technische, als auch in die wirtschaftliche Sichtweise einer Neuentwicklung im Bahnsektor gewinnen.

Das große Interesse an diesem Thema zeigt ein entsprechender Newseintrag auf den zentralen Seiten der Hochschule: Zum Artikel der Hochschule

(Text: R. Erdmann)

Den Einladungsaushang zur Veranstaltung finden Sie hier.

Melden Sie sich für die Mailingliste an!

Um alle Neuigkeiten direkt per E-Mail erhalten zu können, melden Sie sich unter verkehrskolloquium@th-wildau.de mit einer kurzen E-Mail.

Kontakt - Vorschläge für interessante Themen sind willkommen! Prof. Dr.-Ing. Ralf Kohlen, Prof. Dr.-Ing. Martin LehnertProf. Dr.-Ing. Ralf Kohlen, Prof. Dr.-Ing. Martin Lehnert

Übersicht über alle Kolloqiuen: