#6 Vom Diesel- zum Batteriebus

6. Kolloquium: "Vom Diesel- zum Batteriebus – aber wie?“ – Grundlagen, Nachladetechnologie, Kosten und Energieversorgung

Am Nikolaustag, 6. Dezember 2018 fand das VI. Verkehrswissenschaftliche Kolloquium Wildau an der TH Wildau statt. Zu Gast war Dr. Sven Klausner vom Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme, Dresden. Er widmete sich in seinem Vortrag der Frage „Vom Diesel- zum Batteriebus – aber wie?“ – Grundlagen, Nachladetechnologie, Kosten und Energieversorgung.

Der Weg zum vollelektrischen Linienbusbetrieb abseits von Oberleitungen führt über große Energiespeicher auf den Fahrzeugen oder über kleinere Energiespeicher mit einem Zwischenladen dieser an ausgewählten Haltestellen und Endpunkten. Die Nachladung erfolgt dabei mit hoher Leistung an Endhaltestellen oder/und parallel zum Fahrgastwechsel. Herr Dr. Klausner stellte dafür ausgewählte technische Details der erstmaligen Umsetzung des sich zwischenzeitlich zum Standard entwickelnden Nachladekonzeptes der Gelegenheitsladung (Opportunity Charging) für öffentliche Nahverkehrsbusse im regulären Linieneinsatz vor. Er ging dabei auf die ingenieurtechnische Herangehensweise zur Problemlösung, auf die Skizzierung erarbeiteter Lösungen für benötigte Schlüsselkomponenten und die erreichten Projektergebnisse der Praxiserprobung „EDDA-Bus“ ein.

Im Ausblick stellte Herr Dr. Klausner weitere Lösungen und Konzepte für automatisierte Schnellladetechnologie und innovative, gemeinsame Energieversorgung für Stadtbahnen und Batteriebusse aus Bestandsinfrastruktur (GUW+) vor.

Den Einladungsaushang zur Veranstaltung finden Sie hier. Die Vortragsfolien finden Sie hier.

Melden Sie sich für die Mailingliste an!

Um alle Neuigkeiten direkt per E-Mail erhalten zu können, melden Sie sich unter verkehrskolloquium@th-wildau.de mit einer kurzen E-Mail.

Kontakt - Vorschläge für interessante Themen sind willkommen! Prof. Dr.-Ing. Ralf Kohlen, Prof. Dr.-Ing. Martin LehnertProf. Dr.-Ing. Ralf Kohlen, Prof. Dr.-Ing. Martin Lehnert

Übersicht über alle Kolloqiuen: