#30 Geodaten für die durchgängig digitale LST-Planung

30. Kolloquium: Geodaten für die durchgängig digitale LST-Planung

Am Mittwoch, den 06. November 2024 sprachen Stefan Schröder (DB Netz/InfraGO) und Johannes Elstner (SIGNON Deutschland GmbH) im Rahmen des 30. Verkehrswissenschaftlichen Kolloquiums zum Thema „Geodaten für die durchgängig digitale LST-Planung“.

Mit dem PlanPro-Schema hält die digitale Modellierung der Infrastruktur Einzug in die Planung der Leit- und Sicherungstechnik (LST). Entscheidender Faktor für die Etablierung durchgängig digitaler Arbeitsweisen ist aber die Bereitstellung der notwendigen Daten über die Gleisinfrastruktur und die Ausrüstungstechnik der bestehenden Anlagen.

Der Vortrag erläuterte das Zielbild einer durchgängig digitalen Planung und stellte die Rolle der Bahn-Geodaten für diesen Prozess in den Vordergrund. Besonderer Fokus lag auf den Herausforderungen bei der Beschaffung der Bestandsdaten und auf den bislang auf diesem Weg gesammelten Erfahrungen.

Den Einladungsaushang zur Veranstaltung finden Sie hier. Die Vortragsfolien finden Sie hier.

Melden Sie sich für die Mailingliste an!

Um alle Neuigkeiten direkt per E-Mail erhalten zu können, melden Sie sich unter verkehrskolloquium@th-wildau.de mit einer kurzen E-Mail.

Kontakt - Vorschläge für interessante Themen sind willkommen! Prof. Dr.-Ing. Ralf Kohlen, Prof. Dr.-Ing. Martin LehnertProf. Dr.-Ing. Ralf Kohlen, Prof. Dr.-Ing. Martin Lehnert

Übersicht über alle Kolloqiuen: