Von der TH Wildau ins Ausland
Globus

Von der TH Wildau ins Ausland

Outgoings: Sie möchten gern eine Zeit im Ausland studieren oder ein Praktikum im Ausland absolvieren?

English Version

Informationen über Auslandsaufenthalte im Rahmen des Studiums

Studierende können in jeder Phase ihres Studiums von einem Auslandsvorhaben profitieren. Ein Auslandsaufenthalt während des Bachelorstudiums dient – neben der Erweiterung und Vertiefung fachlichen Wissen – vor allem dazu, einen allgemeineren Einblick in ein anderes Studiensystem zu erhalten, interkulturelle Fähigkeiten zu schulen und Sprachfähigkeit zu verbessern. Während des Masterstudiums bleiben diese Ansprüche bestehen, werden aber oft durch ein Interesse an spezifischen Themen bzw. auch Forschungsfragen und –projekten ergänzt.

Die TH Wildau hat durch Austauschplätze an ca. 40 europäischen Partnerhochschulen und darüber hinaus an etlichen weiteren Hochschulen weltweit die Möglichkeit, Auslandsaufent­halte in beiden Studienniveaus zu unterstützen und zu ermöglichen – entweder im Rahmen bestehender Kooperationsverträge oder auch als Free Mover. 

Dabei ist es wichtig zu wissen, dass die Bewerbung für einen Studienplatz im Ausland und die Bewerbung für die Finanzierung des Aufenthaltes - außer im Rahmen des Erasmus+ Programms – in der Regel zwei separate Schritte darstellen.


    Dr. phil. Angelika Schubert

Outgoing-Mobilität innerhalb des International Office Dr. phil. Angelika Schubert Dr. phil. Angelika Schubert

Tel.: +49 3375 508 197
Mail: angelika.schubert@th-wildau.de
Haus 13, Raum 034

Zum Profil