WILBERT - vertraut und reloaded
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zurück zu #THinsights

WILBERT - vertraut und reloaded

Vor über zehn Jahren startete unsere Hochschulbibliothek die bibliothekseigene Suchmaschine WILBERT. Für alle, die an unserer Hochschule studieren, lehren, forschen und arbeiten ist wilbert.kobv.de eine wichtige Adresse zur Recherche. Seit 11. September, genau 16 Jahre nach Erstbezug der Bibliothek in Halle 10, ist die Suchmaschine nun die alleinige zentrale Anlaufstelle, die keinen webOPAC für weiterführende Dienste mehr benötigt.

 

Bislang konnte nicht nur der Wildauer Bestand, d.h. 7,5 Millionen Nachweise analog oder digital, durchforstet sowie thematisch fachlich sortiert werden, sondern Anwenderinnen und Anwender konnten auch recherchieren, welche Abschlussarbeiten (inkl. Dissertationen) an unserer Hochschule geschrieben wurden. Zurzeit sind hier 16.000 Exemplare inkl. den betreuenden Personen verzeichnet. Darüber hinaus ist die Hochschulbibliographie integriert und es ist ersichtlich, welche Bestände Open Access und damit frei verfügbar sind.

Der Reiter ‚Online-Artikel‘ erlaubt die Suche in allen Beiträgen mit einer DOI (digitale ID von qualitätsgesicherten Online-Publikationen) und damit in über 40 Millionen Nachweisen. Übertroffen wird die Quantität vom Reiter daneben namens ‚Fernleihindex‘ mit 224 Millionen Nachweisen.

Weiterentwicklung

Neu ist, dass nun aus WILBERT heraus direkt die Fernleihe initiiert und sich bei der Suchmaschine angemeldet werden kann – auch für die anderen gewohnten Dienste wie Konto- und Gebühreneinsicht. Damit geht alles aus WILBERT heraus.

Das Bibliotheksteam wünscht allen viel Spaß mit den Features von WILBERT!

© TH Wildau

Fachlicher Ansprechpartner


    Dr. Frank Seeliger

Dr. Frank Seeliger

Hochschulbibliothek

Tel.: +49 3375 508 155
Mail: frank.seeliger@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/bibliothek
Haus 10, Raum 2.13

"Otium sine litteris mors est et hominis vivi sepultura" "Muße ohne geistige Beschäftigung bedeutet Tod und die Bestattung eines lebendigen Menschen" Aus dem Exlibris des mexikan. Historikers Joaquín García Icazbalceta (Q.: Seneca, Epistulae morales 82,3)

Zum Profil

Redaktioneller Ansprechpartner


    Sebastian Stoye

Sebastian Stoye

Zentrum für Hochschulkommunikation
Interne Kommunikation & Referent der Präsidentin

Tel.: +49 3375 508 340
Mobil-Tel.: +49 15679 158557
Mail: sebastian.stoye@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/interne-kommunikation/
Haus 21, Raum A102

Präsidium: https://www.th-wildau.de/hochschule/praesidium

Zum Profil