Wahl des Studierendenparlaments vom 28. Juni - 2. Juli
Das Studierendenparlament (StuPa) ist das höchste beschlussfassende Organ der Studierendenschaft der TH Wildau. Es wählt und kontrolliert die Referenten des Studierendenrates, verabschiedet den Haushalt und beschließt programmatische Leitlinien. Das StuPa wird einmal pro Jahr von allen Studierenden der Hochschule gewählt. Es setzt sich aus mind. 11 und max. 21 Vertretern der Studierenden zusammen. Am 28. Juni startet die nächste Wahl.
„Die letzten Wochen standen bereits ganz im Zeichen der kommenden StuPa-Wahl“, sagt Ronja Heymann, Präsidentin des StuPa. „Neben Wahlbekanntmachung, Wahlvorschläge entgegennehmen, das Wählerverzeichnis oder die Briefwahlunterlagen zusammenstellen, war vor allem das Thema Öffentlichkeitsarbeit auf unseren sozialen Medien und die Ansprache der Studierenden ein wichtiges Thema. Wir freuen uns auf eine hohe Wahlbeteiligung.“
Das Wichtigste im Überblick
- Wer wird gewählt?
Zur Wahl stehen 20 Kandidatinnen und Kandidaten. Die Amtszeit beträgt ein Jahr. - Wer kann wählen?
Studierende der TH Wildau - Wann wird gewählt?
Vom 28. Juni bis 2. Juli 2021 kann gewählt werden. - Wo finden die Wahlen statt?
Gewählt wird im Studierendenklub „Olymp“ in Haus 19, jeweils von 9:00 bis 14:00 Uhr. - Wie wird gewählt?
Es wird gemäß der am 7. Juni 2019 verabschiedeten Wahlordnung gewählt.

Fachliche Ansprechpartnerin
Ronja Heymann
Präsidentin des Studierendenparlamentes
TH Wildau
Hochschulring 1
15745 Wildau
Haus 19-Raum 138
Redaktioneller Ansprechpartner
Sebastian Stoye
Zentrum für Hochschulkommunikation
Interne Kommunikation & Referent der Präsidentin
Tel.: +49 3375 508 340
Mobil-Tel.: +49 15679 158557
Mail: sebastian.stoye@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/interne-kommunikation/
Haus 21, Raum A102
Präsidium: https://www.th-wildau.de/hochschule/praesidium