Überarbeiteter E-Mail-Knigge mit Vorlagen für E-Mail-Signatur und Abwesenheitsassistent
E-Mails zählen neben Telefon und dem persönlichen Gespräch zum Hauptkommunikationskanal an unserer Hochschule. Schnell und einfach bieten E-Mails eine etablierte Möglichkeit, sich miteinander auszutauschen und notwendige Informationen zu transportieren - und machen doch manchmal Schwierigkeiten. Aus diesem Grund hat der Arbeitskreis Personalentwicklung nun eine überarbeitete Version des E-Mail-Knigges veröffentlicht.
„Neben einer etwas eingekürzten Version, die die wesentlichen Grundregeln für die digitale Kommunikation auf den Punkt bringt, haben wir uns bei dem überarbeiteten E-Mail-Knigge auf Mustervorlagen für die E-Mail-Signatur und den Abwesenheitsassistenten konzentriert“, sagt Dr. Sabine Vollmert-Spiesky, Leiterin Personalentwicklung.
Der Wunsch des Arbeitskreises sei es, dass Kolleginnen und Kollegen Schritt für Schritt einheitliche E-Mail-Signaturen und Texte für den Abwesenheitsassistenten verwenden, um so eine positivere Außenwirkung, auch im Sinne des Corporate Designs der Hochschule, im Bereich digitaler Kommunikation zu erreichen.
„Selbstverständlich können hier fach- oder ressortspezifische Anpassungen nötig sein. Der Arbeitskreis Personalentwicklung freut sich auch über Feedback, sollten die Vorschläge bspw. nicht praktikabel sein oder es Änderungswünsche geben. Sprechen Sie mich dazu gern an“, so Dr. Sabine Vollmert-Spiesky.

Fachliche Ansprechpartnerin
Dr. Sabine Vollmert-Spiesky
Sachgebiet Personalentwicklung
Tel.: +49 3375 508 967
Mail: sabine.vollmert-spiesky@th-wildau.de
Haus 13, Raum 157
Redaktioneller Ansprechpartner
Sebastian Stoye
Zentrum für Hochschulkommunikation
Interne Kommunikation & Referent der Präsidentin
Tel.: +49 3375 508 340
Mobil-Tel.: +49 15679 158557
Mail: sebastian.stoye@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/interne-kommunikation/
Haus 21, Raum A102
Präsidium: https://www.th-wildau.de/hochschule/praesidium