„Tagesspiegel“-Zugang über die Hochschulbibliothek erweitert
Seit Mitte 2021 bietet die Hochschulbibliothek auch einen digitalen Zugang zum Tagesspiegel an. War der Zugriff bisher ausschließlich auf das E-Paper des Tagesspiegel beschränkt, stehen die verfügbaren Zugänge ab sofort auch für alle Tagesspiegel+-Inhalte zur Verfügung.
Tagesspiegel
Direkt zu den Inhalten geht es über die folgenden Links:
- Tagesspiegel+: http://han.bib.th-wildau.de/han/tagesspiegel-plus/
- Tagesspiegel-E-Paper: http://han.bib.th-wildau.de/han/tagesspiegel/
Insgesamt stehen fünf parallel nutzbare Lizenzen zur Verfügung, die für beide Angebote gelten.
Weitere digitale Zeitungen und Zeitschriften
Wer in weiteren aktuellen (regionalen) Tageszeitungen wie der MAZ (Märkische Allgemeine Zeitung) stöbern möchte oder Zugriff auf E-Paper wie Economist und Handelsblatt benötigt, findet alle Zugangslinks auf der Seite der Hochschulbibliothek oder direkt hier.

Fachliche Ansprechpersonen
Magister Artium Petra Keidel
Hochschulbibliothek
stellvertretende Leiterin
Tel.: +49 3375 508 544
Mail: petra.keidel@th-wildau.de
Haus 10, Raum 2.15
Dr. Frank Seeliger
Hochschulbibliothek
Tel.: +49 3375 508 155
Mail: frank.seeliger@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/bibliothek
Haus 10, Raum 2.13
"Otium sine litteris mors est et hominis vivi sepultura"
"Muße ohne geistige Beschäftigung bedeutet Tod und die Bestattung eines lebendigen Menschen"
Aus dem Exlibris des mexikan. Historikers Joaquín García Icazbalceta (Q.: Seneca, Epistulae morales 82,3)
Redaktioneller Ansprechpartner
Sebastian Stoye
Zentrum für Hochschulkommunikation
Interne Kommunikation & Referent der Präsidentin
Tel.: +49 3375 508 340
Mobil-Tel.: +49 15679 158557
Mail: sebastian.stoye@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/interne-kommunikation/
Haus 21, Raum A102
Präsidium: https://www.th-wildau.de/hochschule/praesidium