Resilienz und Achtsamkeit: unser Gesundheitsseminar in Burg (Spreewald) begeistert Kolleginnen und Kollegen
Abseits vom (Arbeits-)Alltag innehalten, sich selbst (noch) besser kennenlernen - auch im Hinblick auf das eigene Stresserleben. Diese und viele weitere Themen stehen bei unserem regelmäßig stattfindenden Gesundheitsseminar „Resilienz und Achtsamkeit: Selbstfürsorge im (Arbeits-)Alltag“ in Burg (Spreewald ) auf der Tagesordnung. Ein paar Eindrücke aus dem Seminar im November gibt es heute in der News. Und einige weitere Termine für kommendes Jahr sind auch schon fix.
„Die zweitägige Auszeit von der täglichen Arbeitsroutine ermöglicht den Teilnehmenden, sich in entspannter Atmosphäre mit Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen oder in angenehmem Ambiente im Hotel „Spreebalance“ als kleines Teamevent zu veranstalten. Gemeinsam mit kompetenten Trainer/-innen werden zahlreiche beeinflussbare Facetten des Themas ‚Wohlbefinden und Gesundheit im Arbeitsalltag‘ betrachtet. Hierbei liegt der ausdrückliche Fokus auf der praktischen, aktiven Umsetzung des zuvor Gehörten, also: Bewegung und Entspannung“, sagt Dr. Sabine Vollmert-Spiesky, Leiterin Personalentwicklung, die dieses Seminar organisiert.
Rückblick
Am 11. und 12. November fand das Seminar mit Kolleg/-innen des Personalbereichs als Teambuilding-Maßnahme mit diesen Inhalten statt:
- Achtsamkeit und Gesundheit, Körperwahrnehmung
- Resilienz und Achtsamkeit im Arbeitsalltag inkl. Achtsamkeitsspaziergang
- Entspannungsübungen, Qi–Gong
- Mit allen Sinnen achtsam genießen inkl. kleinem Test zum Riechen, Schmecken und Fühlen
- Rückenübungen und Nordic Walking morgens um 7:00 Uhr
Positives Feedback der Beteiligten
- „Es war toll in dieser bewegenden Zeit einmal wieder zu sich selbst zu finden und einen Werkzeugkasten mit Methoden für die persönliche Resilienz zu finden.“
- „Man hat sich durch die Maßnahmen sehr sicher gefühlt“
- „Tolle Organisation der TK Krankenkasse“
- „Personen besser kennengelernt, mit denen man schon lange zusammenarbeitet.“
- „Der Spreewald ist wunderschön.“
- „Tolles Hotel, leckeres Essen, tolle Gesellschaft!“
Weitere Termine 2022
- 19.05.- 20.05.2022
- 08.09.- 09.09.2022
- 17.11.- 18.11.2022
Alle Termine können gern als Teambuilding-Maßnahme genutzt werden. Die Teilnehmendenzahl ist auf 10 begrenzt.
Bei Interesse wenden Sie sich gern an Dr. Vollmert-Spiesky.
Fachliche Ansprechpartnerin
Dr. Sabine Vollmert-Spiesky
Sachgebiet Personalentwicklung
Tel.: +49 3375 508 967
Mail: sabine.vollmert-spiesky@th-wildau.de
Haus 13, Raum 157
Redaktioneller Ansprechpartner
Sebastian Stoye
Zentrum für Hochschulkommunikation
Interne Kommunikation & Referent der Präsidentin
Tel.: +49 3375 508 340
Mobil-Tel.: +49 15679 158557
Mail: sebastian.stoye@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/interne-kommunikation/
Haus 21, Raum A102
Präsidium: https://www.th-wildau.de/hochschule/praesidium