Kostenfreie Workshops des Patentservices im September und Oktober
Der Patentservice an unserer Hochschule unterstützt Professorinnen und Professoren sowie Beschäftigte und Studierende bei allen Schutzrechtsfragen mit Schwerpunkt auf Erfindungen und Patenten. Dazu finden regelmäßig auch Workshops statt, die für Hochschulangehörige kostenfrei sind.
„Zu unseren Serviceleistungen gehört die Evaluierung von Erfindungen auf Patentfähigkeit und Patentwürdigkeit sowie das Management der Patentierung und der Verwertung der Schutzrechte. Auf dem Weg von einer Idee und ihrer Schutzrechtsicherung bis hin zur Weiterentwicklung der Technologie zur Marktreife und Verwertung begleiten wir Interessierte und arbeiten mit ihnen zusammen, damit Wissen und Technologien aus der Forschung schnell ihre Anwendungen in der Wirtschaft und Gesellschaft finden. Auch für Fragen zu der an der TH Wildau erstellten Software und zu anderen Schutzrechten wie Marken und Designs stehen wir zur Verfügung“, erklärt Yiang Tang, die den Patentservice an der TH Wildau verantwortet. Als Teil des Transferservice arbeitet der Patentservice mit Erfindern, Anwälten, Transferscouts und IP-(intellectual property = geistiges Eigentum)-Verwertungsagenturen zusammen.

In einer eigenen Schutzrechts- und Verwertungsstrategie fasst die TH Wildau die Leitlinien für den Umgang mit Erfindungen, Schutzrechten und ihrer Verwertung zusammen. Dort heißt es beispielsweise, dass „[d]ie Technische Hochschule Wildau die bestmögliche Sicherung sowie eine zeitnahe und bestmögliche Verwertung ihrer Schutzrechte [anstrebt]. Insbesondere im Hinblick auf Erfindungen, die nur auf formellem Wege durch Registrierung Schutz erlangen, wie Patente oder Gebrauchsmuster, stellt die Hochschule die zeitnahe und professionelle Bewertung und Handhabung im Rahmen der rechtlichen Vorgaben sicher. Dies geschieht im Zentrum für Forschung und Transfer durch den Patentservice [...].“
Das Leistungsangebot des Patentservices im Überblick
- Das Thema Erfindungen & Schutzrechte durch Vorträge, Workshops und Beratung an der TH Wildau bekanntmachen
- Bewertung von Erfindungen auf Patentfähigkeit und Patentwürdigkeit, Schutzrechtssicherung und IP-Portfoliomanagement
- Erstellung einer Entscheidungsvorlage über Inanspruchnahme oder Freigabe einer Erfindung, über Aufrechterhaltung oder Aufgabe eines Schutzrechts sowie über Freigabe der Anmeldeländer für VP F&T/Präsidium
- Verwaltungsarbeit gemäß Gesetz über Arbeitnehmererfindungen bzgl. Erfindungsmeldungen, Schutzrechtsanmeldungen, Schutzrechte sowie Vergütung bei Schutzrechtsverwertung
- Schutzrechtsvermarktung und Vertragsverhandlung über die IP-Lizenzierung und IP-Übertragung
Kostenfreie Workshops im September und OktoberBereich öffnenBereich schließen
21.09.2022: Generierung und Identifikation von Erfindungen
Das Online-Seminar gibt praxisnahe Informationen, wie projektbegleitend die Entstehung von Erfindungen gefördert und getätigte Erfindungen identifiziert werden können. Ferner werden Tipps gegeben, wie Entwicklungsergebnisse im Allgemeinen und Erfindungen im Speziellen umfassend verwertet und gegen unerwünschte Nachahmung geschützt werden können.
Das Seminar ist für alle Hochschulangehörigen kostenfrei. Bitte melden Sie sich hier an:
https://lehrgang.th-wildau.de/lehrgang/index.php?auswahl=Alle&id=493
5.10.2022: Schutz von KI und algorithmusbasierten Technologien
Das Online-Seminar gibt einen Überblick über die wichtigsten patentrechtlichen Aspekte, die den möglichen Schutz von KI und algorithmusbasierten Technologien betreffen. Ausgehend von einem Überblick über die Randbedingungen des Schutzes computerimplementierter Erfindungen werden anhand praxisnaher Beispiele das Vorgehen zur Identifikation von schutzfähigen Technologien und Möglichkeiten zu deren bestmöglichem Schutz erläutert.
Das Seminar ist für alle Hochschulangehörigen kostenfrei. Bitte melden Sie sich hier an:
https://lehrgang.th-wildau.de/lehrgang/index.php?auswahl=Alle&id=494
Fachliche Ansprechpartnerin
Yijian Tang
Zentrum Forschung und Transfer
Patentservice
Tel.: +49 3375 508 852
Mail: yijian.tang@th-wildau.de
Web: http://www.th-wildau.de/patente
Haus 13, Raum 0.41
Redaktioneller Ansprechpartner
Sebastian Stoye
Zentrum für Hochschulkommunikation
Interne Kommunikation & Referent der Präsidentin
Tel.: +49 3375 508 340
Mobil-Tel.: +49 15679 158557
Mail: sebastian.stoye@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/interne-kommunikation/
Haus 21, Raum A102
Präsidium: https://www.th-wildau.de/hochschule/praesidium