Karriere als Hochschulprofessorin — Online-Event am 28. Mai
IK

#THinsights

Interne News der TH Wildau

Zur #THinsights Startseite

Karriere als Hochschulprofessorin — Online-Event am 28. Mai

Möchten Sie in entspannter Atmosphäre erfahren, wie Sie sich für eine Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften qualifizieren können, hilfreiche Tipps zu Unterstützungsangeboten erhalten und anschließend Ihre individuellen Fragen zum Karriereweg drei Professorinnen stellen, die es bereits geschafft haben? Dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung zum Online-Event „Hochschulprofessorin – der noch unbekannte Karriereweg“, das am 28. Mai vom Karrierezentrum für professorale Entwicklung und dem VDI-Netzwerk „Frauen im Ingenieurberuf“ ausgerichtet wird.

 

Großer Gestaltungsspielraum, die Weitergabe von Wissen, Forschung zu aktuellen und relevanten Fragen und Unternehmenskooperationen - es gibt zahlreiche Aspekte, die eine Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) so attraktiv machen. HAW sind forschungsstark und zeichnen sich im Gegensatz zu den Universitäten durch ihre betonte Praxisorientierung und ihren besonderen Fokus auf Lehre aus. Dennoch ist der Karriereweg der HAW-Professur im Vergleich zur Universitätsprofessur noch relativ unbekannt.

Online-Veranstaltung „Hochschulprofessorin — der noch unbekannte Karriereweg“

Um das zu ändern, wird die Informationsveranstaltung „Hochschulprofessorin — der noch unbekannte Karriereweg“ am 28. Mai, 18:00—19:00 Uhr, organisiert. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Netzwerk „Frauen im Ingenieurberuf“ des VDI (Verein Deutscher Ingenieure e.V.) und dem Karrierezentrum für professorale Entwicklung (KpE) unserer Hochschule.

Freuen Sie sich auf eine Veranstaltung mit realistischen und ehrlichen Einblicken ins Berufsbild und viel Raum für Ihre eigenen Fragen. Drei HAW-Professorinnen werden von ihren individuellen Wegen zur Professur berichten und über das Gestern und  Heute der HAW-Professur diskutieren.

Programm

  • Einführung in den Hochschultypus und das Berufsbild sowie Informationen zu notwendigen Qualifikationen und Unterstützungsangeboten durch Susanne Voltmer, Leiterin am KpE
  • Podiumsdiskussion und Q&A mit drei HAW-Professorinnen:
    • Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wieneke-Toutaoui, ehemalige Professorin für Industrial Engineering (1990—2013), ehemalige Präsidentin der Technischen Hochschule Brandenburg (2013—2019) und Co-Vorsitzende des VDI-Netzwerks Frauen im Ingenieurberuf
    • Prof. Dr.-Ing. Dina Hannebauer, Professorin für Digital Engineering an der TH Wildau
    • Prof. Dr. Ulrike Gayh, Professorin für Umwelt- und Verfahrenstechnik an der SRH Hochschule Heidelberg

Nutzen Sie die Gelegenheit, diesen spannenden Karriereweg für sich zu entdecken!

Wann?

  • 28.05.2024, 18:00 - 19:30 Uhr

Wo?

  • Online-Event: Hier geht es zur Anmeldung! Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihren Zugangslink per E-Mail.

Fachliche Ansprechpartnerin


    Dr. phil. Ilona Kunkel

Dr. phil. Ilona Kunkel

Präsidium
Projektmitarbeiterin Diversitätssensibles Marketing, Karrierezentrum für professorale Entwicklung

Tel.: +49 3375 508 675
Mail: ilona.kunkel@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/karrierezentrum
Haus 13, Raum 038

Zum Profil

Redaktioneller Ansprechpartner


    Sebastian Stoye

Sebastian Stoye

Zentrum für Hochschulkommunikation
Interne Kommunikation & Referent der Präsidentin

Tel.: +49 3375 508 340
Mobil-Tel.: +49 15679 158557
Mail: sebastian.stoye@th-wildau.de
Web: https://www.th-wildau.de/interne-kommunikation/
Haus 21, Raum A102

Präsidium: https://www.th-wildau.de/hochschule/praesidium

Zum Profil