Unsere Kollegiale Beratung
Auf Beschluss des Arbeitskreises Personalentwicklung vom 16.10.2019 wird an unserer Hochschule Kollegiale Beratung als weiteres Instrument der Personalentwicklung etabliert.
Die Kollegiale Beratung ist eine systematische – und daher leicht zu erlernende – Methode für eine gegenseitige Beratung zu beruflichen Themen unter Kolleginnen und Kollegen.
Als Gruppengröße werden sechs bis neun Mitglieder empfohlen. Dabei ist die Mischung unterschiedlicher Bereiche gewünscht, Vorgesetzte und Mitarbeitende sollten allerdings nicht in der gleichen Gruppe sein. Die strukturierte Methode kommt ohne Moderator/in aus, da die Rollen in der Gruppe jeweils rotieren.
An der TH Wildau hat sich im September eine erste Gruppe von Kolleginnen gebildet, die beratend tätig sind. Eine weitere Gruppe etablierte sich nach einer weiteren Einführungsveranstaltung in die Methode im Juni 2020. Themen der Kollegialen Beratung können hier sowohl Beratungsfälle als auch andere Themen aus dem Arbeitsalltag sein (z. B. Zusammenarbeit im Team). Weitere Gruppenkonstellationen könnten Führungskräfte oder Projektleiter/innen (mit und ohne Weisungsbefugnis) sein.
Interessierte melden sich bitte bei Birgit Sellmer, die innerhalb des Arbeitskreises Personalentwicklung für die Kollegiale Beratung zuständig ist. Bei einer ausreichenden Anzahl von Interessierten wird eine einführende Schulung durch Dr. Sabine Vollmert-Spiesky organisiert werden.