Ridepooling und Automatisiertes Fahren
Im Mittelpunkt des 2. Forums Neue Mobilitätsformen stehen die Themen "Ridepooling" und "Automatisiertes Fahren". Referenten aus Unternehmen, Verwaltung und Wissenschaft beleuchten in diesem Kontext relevante Fragestellungen zu Service-Qualität, Erfahrungen aus der Praxis und technischen Möglichkeiten. Ein Fokus wird dabei auf dem Austausch der jeweiligen Perspektiven von ÖPNV-Unternehmen, Start-Ups, Aufgabenträgern und Forschung zu künftigen Chancen und zur Gestaltung dieser langfristig vielversprechenden Mobilitätsformen - inklusive deren Zusammenwirken - liegen.
Das Forum Neue Mobilitätsformen ist eine Initiative des Studiengangs Verkehrssystemtechnik der TH Wildau.
Programm
Zeit |
Referent |
Thema |
---|---|---|
ab 12.15 Uhr |
Get Together |
|
13.00 Uhr |
Prof. Dr. Klaus-Martin Melzer |
Begrüßung |
13.10 Uhr |
Prof. Dr. Carsten Sommer |
Mobilfalt: Erfahrungen zum integrierten Ridesharing |
13.50 Uhr |
Frederic Ueberschaer |
Dynamische Bündelung von Bedarfsverkehren in Berlin: |
14.20 Uhr |
Stephanie Landgraf |
Entwurf des NVP 2019-2023 des Landes Berlin: |
14.50 Uhr |
Kaffeepause |
|
15.10 Uhr |
Torben Bursinski |
mytaxi match - Erfahrungen aus mehreren Metropolen |
15.40 Uhr |
Dr. Claus Dohmen |
Integration von Bedarfsverkehren in klassische |
16.10 Uhr |
Frank Hunsicker |
|
16.40 Uhr |
Kaffeepause |
|
17.00 Uhr |
Kay Gade |
|
17.35 Uhr |
Prof. Dr. Martin Lehnert |
|
18.00 Uhr |
Patrick Vogel |
|
18.30 Uhr |
Prof. Dr. Klaus-Martin Melzer |
Abschlussrunde |
Melden Sie sich für die Mailingliste an!
Um eine jährliche Einladung zum Forum Neue Mobilitätsformen (FoNeMo) und regelmäßig alle Neuigkeiten direkt per E-Mail zu erhalten, melden Sie sich bitte unter verkehrskolloquium@th-wildau.de mit einer kurzen E-Mail und dem Betreff "Anmeldung Mailingliste FoNeMo" an.
Ort
Campus Technische Hochschule Wildau
Haus 17, Raum 0030
Hochschulring 1
15745 Wildau
Weiterführende Links
Shortlink zum aktuellen Forum Neue Mobilitätsformen
Links zu früheren Veranstaltungen
1. Forum Neue Mobilitätsformen 2018
Shortlink zum Studiengang Verkehrssystemtechnik