#7 3D-Funknetzplanung

7. Kolloquium: 3D Funknetzplanung von Roadside Units für C2X-Kommunikation entlang der Straßeninfrastruktur

Am Dienstag den 02.04.2019 gab Herr Christian Setzefand von der MRK Management Consultants GmbH im Rahmen unseres VII. Verkehrswissenschaftlichen Kolloquiums Einblicke in die Welt der Car-to-X-Kommunikation (C2X) und der 3D-Funknetzplanung. Sein Vortragstitel lautete: "3D Funknetzplanung von Roadside Units für C2X-Kommunikation entlang der Straßeninfrastruktur".

Im Vordergrund standen die technischen und physikalischen Elemente der Kommunikation sowie die Analyse und Simulation von örtlichen Gegebenheiten. Neben der Einteilung von Korridoren und der Erfassung der dafür benötigten Netzabdeckungen wurde beispielsweise die 3D-Modellierung des Geländes und der direkten Straßenumgebung zur Simulation der 3D-Wellenausbreitung erläutert. Die vorgestellten Gelände- und 3D-Modelle konnten zusammen mit den Verfahren zur Simulation der Funkwellenausbreitung die physikalischen Zusammenhänge anschaulich verdeutlichen. Die Simulationen stellen die Basis für die Optimierung der Netzpläne und die Bestimmung von zukünftigen Standorten für die C2X-Infrastruktur.

(Text: T. Huckfeldt, Student Verkehrssystemtechnik / R. Erdmann)

Den Einladungsaushang zur Veranstaltung finden Sie hier. Die Vortragsfolien finden Sie hier.

Melden Sie sich für die Mailingliste an!

Um alle Neuigkeiten direkt per E-Mail erhalten zu können, melden Sie sich unter verkehrskolloquium@th-wildau.de mit einer kurzen E-Mail.

Kontakt - Vorschläge für interessante Themen sind willkommen! Prof. Dr.-Ing. Ralf Kohlen, Prof. Dr.-Ing. Martin LehnertProf. Dr.-Ing. Ralf Kohlen, Prof. Dr.-Ing. Martin Lehnert

Übersicht über alle Kolloqiuen: