#29 Untersuchungen & Ermittlungen nach Unfällen im Eisenbahnbetrieb
  1. Sie sind hier:
  2. Studieren und Weiterbilden
  3. Studiengänge
  4. Verkehrssystemtechnik (B. Eng.)
  5. Neuigkeiten
  6. Verkehrswissenschaftliches Kolloquium
  7. #29 Untersuchungen & Ermittlungen nach Unfällen im Eisenbahnbetrieb

29. Kolloquium: Untersuchungen und Ermittlungen nach Unfällen im Eisenbahnbetrieb durch die Bundespolizei

Der Videomitschnitt steht hier zur Verfügung. (Link wird in Kürze umgestellt.)

Am 12. Juni 2024 fand das 29. Verkehrswissenschaftliche Kolloquium Wildau statt. Herr Markus Reinicke vom Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Neustrelitz hat über Untersuchungen und Ermittlungen nach Unfällen im Eisenbahnbetrieb durch die Bundespolizei berichtet. Der Vortrag hat Einblicke in die Perspektive der Bundespolizei auf den Bahnbetrieb erlaubt. Herr Reinicke hat herausgestellt, dass auch im Bahnbetrieb die Betrachtung der Sicherheit nicht nur die Safety-Aspekte sondern auch die Security-Aspekte beinhaltet und letztere in der Vergangenheit häufig zu kurz kamen. Weiterhin ging er detailliert auf die Zusammenarbeit der verschiedenen Behörden bei Bahnunfällen ein. Der Vortrag war nicht nur für technisch und wirtschaftlich ausgerichtete Studierende eine willkommene Bereicherung. Nach dem Vortrag ergab sich eine angeregte wie ausgedehnte Diskussion.

Den Einladungsaushang zur Veranstaltung finden Sie hier. Die Vortragsfolien finden Sie hier.

Melden Sie sich für die Mailingliste an!

Um alle Neuigkeiten direkt per E-Mail erhalten zu können, melden Sie sich unter verkehrskolloquium@th-wildau.de mit einer kurzen E-Mail.

Kontakt - Vorschläge für interessante Themen sind willkommen! Prof. Dr.-Ing. Ralf Kohlen, Prof. Dr.-Ing. Martin LehnertProf. Dr.-Ing. Ralf Kohlen, Prof. Dr.-Ing. Martin Lehnert

Übersicht über alle Kolloqiuen: