26. Kolloquium: Straßenbahn als umweltfreundliches Verkehrsmittel - Wie bleibt der „Elektrifizierungsbonus“ erhalten?
Am 22. November 2023 fand das 26. Verkehrswissenschaftliche Kolloquium Wildau statt. Frank Rupprecht und Sebastian Wendel, Mitarbeiter der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR im Bereich „Elektrotechnische Anlagen Straßenbahn“, nahmen die "Straßenbahn als umweltfreundliches Verkehrsmittel - Wie bleibt der „Elektrifizierungsbonus“ erhalten?" in den Blick.
Seit über 140 Jahren werden im Großraum Berlin Menschen im öffentlichen Nahverkehr elektrisch befördert. Zur heutigen Zeit wickelt die BVG rund 1 Milliarde Fahrgastfahrten (177 Mio. mit der Straßenbahn) pro Jahr ab. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Elektrifizierung im PKW-Bereich stellt sich die Frage, wie da der „Elektrifizierungsbonus“ der Straßenbahnen erhalten bleiben kann. Hierzu gab die BVG einen kleinen Einblick in die Herausforderungen und die Entwicklungen der elektrischen Infrastruktur der Straßenbahn im urbanen Raum.
Den Einladungsaushang zur Veranstaltung finden Sie hier. Die Vortragsfolien finden Sie hier.
Melden Sie sich für die Mailingliste an!
Um alle Neuigkeiten direkt per E-Mail erhalten zu können, melden Sie sich unter verkehrskolloquium@th-wildau.de mit einer kurzen E-Mail.