Lernvideo-Serie zur makroskopischen Verkehrsnetzmodellierung
Diese Lernvideo-Serie führt in die makroskopische Modellierung von Verkehrsnetzen ein. Unter Nutzung passender Software können verkehrplanerische Fragen wie die folgenden beantwortet werden:
- Müssen im Zuge länger bestehender Straßenbaustellen leistungsfähige Umleitungen geplant werden?
- Wie häufig müssen Busse und Bahnen für ein nachfragegerechtes Angebot fahren?
Die Inhalte sämtlicher Videoteile laden dabei ausdrücklich zum Mitmachen ein (siehe Reiter Materialien): In dieser Lernvideo-Serie wird die in einer akademischen Ausbilungslizenz frei verfügbare Standardsoftware PTV Visum genutzt (Download-Link am Ende dieser Seite). Über diese hinaus sind am Ende dieser Webseite zudem Anbieter weiterer Softwareprodukte zur Bearbeitung ähnlicher Aufgabenstellungen verlinkt.

Foliensatz
In den Lernvideos vorgestellte Folien (Portable Document Format, pdf)

Visum-Netzdatei mit Basiseinstellungen
Visum-Netzdatei (Textdatei) zur Verwendung ab Teil 1 von 5 u. a. für vordefinierte Streckentypen

Hintergrundgrafikdatei
Grafikdatei (Portable Network Graphics, png) zur Verwendung ab Teil 1 von 5 insbesondere für vergleichbare Knotenpositionen

Fertiges Netz
Exemplarische vollständige Visum-Versionsdatei wie nach Teil 5 von 5 erstellt