Visum

Information zum Visum

Liebe internationale Studienbewerberinnen und Studienbewerber,


wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium an unserer Hochschule entschieden haben.

Um Ihnen den Start in das Studentenleben zu erleichtern, möchten wir Sie über den Visumsprozess informieren.


Visum beantragen:

Bevor Sie in Deutschland einreisen können, müssen Sie möglicherweise ein Visum beantragen. Dabei ist entscheidend, welche Staatsangehörigkeit Sie besitzen.

Kein Visum benötigen Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraumes und der Schweiz.

Alle Bewerberinnen und Bewerber mit anderen Staatsangehörigkeiten benötigen ein gültiges Visum vor der Einreise in Deutschland.

 

Für Sie relevante Arten des Visums:

  • Visum für Studierende (D-Visum): Dieses Visum benötigen Sie während des Vollzeitstudiums. Es wird bei einem Aufenthalt von mehr als 90 Tagen in Deutschland benötigt. Sie können das D-Visum bei der deutschen Botschaft oder dem Konsulat in Ihrem Heimatland beantragen.
  • Visum für Bewerberinnen und Bewerber: Wenn Sie noch keine Zulassung von uns erhalten haben, können Sie dieses Visum als eine Art „vorläufige Variante“ des Studierendenvisums beantragen. Es ist in der Regel drei Monate lang gültig, kann aber auch in Sonderfällen auf maximal sechs Monate verlängert werden. Sollten Sie eine Zusage erhalten und immatrikuliert werden, lässt sich dieses Visum in ein Studierendenvisum umwandeln.

 

Wichtige Hinweise:

  • Beginnen Sie frühzeitig mit der Beantragung Ihres Visums. Der Bearbeitungsprozess in Ihrem Land nimmt möglicherweise mehrere Wochen in Anspruch.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie alle zur Beantragung notwendigen Unterlagen vorbereitet haben, um Verzögerungen bei der Bearbeitung zu vermeiden.
  • Beachten Sie, dass Sie sich nach Ihrer Ankunft in Deutschland bei der zuständigen Ausländerbehörde anmelden müssen.
  • Für die Beantragung Ihres Visums benötigen Sie keine Zulassungs- oder Immatrikulationsbescheinigung. Wir erstellen auch keine anderen zusätzlichen Bescheinigungen, bevor Sie in Deutschland eingereist sind.

 

Bei möglichen Unklarheiten oder offenen Fragen, wenden Sie sich an die Kolleginnen und Kollegen des International Office. Diese helfen Ihnen gern. Weitere Informationen des Intantional Office zum Visum finden Sie unter hier.


Wir freuen uns darauf, Sie hoffentlich bald persönlich an unserer Hochschule begrüßen zu dürfen.

Fragen zur Bewerbung, Zulassung oder Immatrikulation?

Sachgebiet Immatrikulation und Prüfungen

E-Mail

immatrikulation.pruefungen(at)th-wildau.de

Telefonsprechzeiten

Montag:
09:00 - 11:00 Uhr

Mittwoch:
13:00 - 14:00 Uhr

Tel.-Nr.: 03375 508-666