Spikeball
Roundnet ist ein aufregendes und energiegeladenes Spiel, das in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat. Es wird oft als eine Mischung aus Volleyball und Vier gewinnt beschrieben und erfordert Schnelligkeit, Geschicklichkeit und strategisches Denken. Das Ziel des Spiels ist es, den Ball mithilfe von speziellen Techniken und Tricks auf ein rundes Netz zu schlagen, das in der Mitte des Spielfelds positioniert ist. Die gegnerische Mannschaft muss dann den Ball zurückschlagen, bevor er den Boden berührt.
Roundnet wird in Teams von zwei Spielern gespielt, wobei jedes Team abwechselnd den Ball auf das Netz schlägt. Das Spiel kann sowohl im Freien als auch in Innenräumen gespielt werden und eignet sich für Spieler jeden Alters und Könnens. Durch seine schnelle Action und sein einfaches Regelwerk ist Roundnet sowohl bei Freizeitspielern als auch bei Wettbewerbern beliebt.
Ein wichtiger Aspekt von Roundnet ist die Technik des "Spiking", bei der ein Spieler den Ball mit großer Kraft und Präzision auf das Netz schlägt, um die gegnerische Mannschaft unter Druck zu setzen. Die Fähigkeit, den Ball geschickt zu platzieren und unerwartete Bewegungen auszuführen, ist entscheidend für den Erfolg im Spiel.
In diesem Semester bieten wir 2 Roundnetkurse an. Hier erlernt ihr das Regelwerk, die Grundtechniken und kommt relativ schnell ins Spiel gegeneinander.