Wildwasserkajak Wildalpen
Eine Woche Natur und ihre Faszination erleben!
Spielerisch beginnen wir im zahmen Wasser. Auf ruhigen Flussabschnitten der Salsa, einer der schönsten Paddelflüsse der Welt, gewinnen die Teilnehmenden Sicherheit, verlieren die natürliche Angst und gewöhnen sich schnell an das Element Wildwasser. Schon nach kurzer Zeit sind Fortschritte erkennbar.
Aber auch erfahrene Wildwasserfahrer kommen auf ihre Kosten. Das vielfältige und vielseitige Aktivprogramm in den Wildalpen wird auf jeden Fall ein unvergessliches Erlebnis bleiben.

Unterkunft:
- Großes Haus mit 2 Bettzimmer
- Große Küche mit allem was man braucht (volles Inventar vorhanden),
- Trockenraum
- Überdachte Wäscheleinen außen
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
- Grill
- Lagerfeuerstellen
- Sehr großes Zelt zum reinsetzen, mit Musik
- Holzofen in der Küche, Holzofen im Trockenraum. Solaranlage. Haus kann jederzeit geheizt werden, auch im Sommer.
- WLAN-Internet ist vorhanden. Fernsehen gibt es leider nicht (nur im Ort).
- Sehr viel Platz. Viele Wiesen. Viel Wald. Kleiner wilder Wildbach am Haus. Kleine Wasserfälle, in der Nähe vom Haus.
- Bettwäsche ist vor Ort vorhanden
Der Ort Wildalpen:
- Kleiner außergewöhnlicher Bilderbuch Ort in den Alpen
- Im gesamten Wildalpengebiet, leben nur 460 Menschen. Verstreut in allen Himmelsrichtungen.
- Es gibt im Ort Wildalpen: Eine kleine Tankstelle mit kl. Werkstatt, ein gut ausgestatteter Einkaufsladen, eine kleine Bank mit Bankautomat, ein Caféhaus mit Abendessenangebot und ein riesigen Fernseher, ein Tourismusbüro. Unweit von Wildalpen eine Waldsauna mit angestautem Wildwasserbach als Abkühlungsbecken und einer kl. Schwimmhalle, ein Hotel was bis vor kurzem lange geschlossen war, eine Arztpraxis mit Apotheke, ein Tennisplatz. Ein exzellentes Museum.
Wildwasserkurs:
- Komplettes Wildwassermaterial wird gestellt (Boot, Paddel, Spritzdecke, Helm, Schwimmweste, Neoprenanzug, Neoprenjacke und/ od. Spritzjacke, langes Fleece- Shirt (hält sehr warm), Neoprenschuhe, Nasstasche od. Nasssack).
- Der Kursinhalt ist abhängig vom Wetter und Wasserstand. Auch von den Kenntnissen der Teilnehmer.
- Die Kursinhalte und der Tagesplan, - werden immer morgens besprochen (Wetterbedingt).
- Bei den Wildwasserkursen, gibt es keine Standartplanung. Wir entscheiden gemeinsam individuell. Sodas keine Unterforderungen oder Überforderungen entstehen.
- Im Vordergrund steht eine solide Wildwasserausbildung im Wildwasserkajak. Verbunden mit einem hohen Niveau an Techniktraining und viel Spaß im Wildwasser.
- Transfer: Gemeinsam fahren wir zu den Kajak-Kurs-Einstiegsstellen.
Leistungen:
Komplette Wildwasserausrüstung (Boot, Paddel, Schwimmweste, Spritzdecke, Neoprenanzug, Paddeljacke und Helm) 5 Tage Kajakkurs, 6 Übernachtungen
Anreise:
Individuell am So. zwischen 14Uhr und 18Uhr. Vor Ort ist ein eigenes Auto von Vorteil. Es empfiehlt sich auch für die An- und Abreise einen Kleinbus für die Gruppe anzumieten - dieser kann dann auch vor Ort sehr gut für den Einkauf der Selbstverpflegung und andere Aktivitäten genutzt werden.
Abreise:
Am Samstag bis ca. 09:00 Uhr (Verlängerung bis Sonntag nach Absprache möglich)
Vorbesprechung:
Termin wird noch bekannt gegeben. Hier gibt es weiter Infos und die Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu bilden.
Veranstalter:
HU Berlin in Kooperation, verantwortlich: Julia Haubitz, TH Wildau: Arne Sippel
Adresse:
Österreich 8924 Wildalpen. Wohnhaus Schneckengraben 240
Mehr Infos auf unserer Infoseite oder auf der Homepage des Kooperationspartners!