Aktuelles
KulturprogrammBereich öffnenBereich schließen
Kultur- und Exkursionsprogramm für Austausch- und andere Studierende Sommersemester 2025
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an folgenden Kulturveranstaltungen und Exkursionen mit internationalen Studierenden teilzunehmen.
März:
- 12.03.2025: Exkursion nach Berlin Mitte: Stadtrallye und Besuch der Ausstellung Berlin global und der ethnologischen Sammlung im Humboldt Forum Treffpunkt 10 Uhr S-Bahn Wildau bis ca. 18 Uhr
- Spielenachmittage - Games Afternoons: Freitags, Fridays: 15-18 Uhr - 3-6 pm in Raum - room 100-420 Anmeldung und mehr Informationen - Registration and more information: daniela.schultz@th-wildau.de
April:
- Spielenachmittage - Games Afternoons: Freitags, Fridays: 15-18 Uhr - 3-6 pm in Raum - room 100-420 Anmeldung und mehr Informationen - Registration and more information: daniela.schultz@th-wildau.de
-
01.04.2025: 11:30 am-2 pm in house 10, Cafeteria: Eid festival
- 10.04.2025: 14 Uhr Raum 100-001: Sprachtandem https://www.th-wildau.de/hochschule/zentrale-einrichtungen/zentrum-fuer-internationale-angelegenheiten/sprachenzentrum/sprachen-und-qualifikationen/sprachtandem/
- 17.04.2025: Exkursion mit Bunker Besichtigung und Ausstellung "Hitler wie konnte das geschehen" / Excursion with bunker tour and exhibition ‘Hitler - how could this happen’: https://www.liberationroute.com/de/pois/848/berlin-story-bunker - https://www.berlinstory.de/hitler-wie-konnte-es-geschehen/ Kosten: 2,50 €, Treffpunkt: 16 Uhr / Meeting point: 4pm Schöneberger Str. 23A, 10963 Berlin, Anmeldung und mehr Informationen - Costs: 2,50 €, Registration and more information: daniela.schultz@th-wildau.de
- 24.04.2025: Osterparty / Easter Party: 15:30 Uhr / 3:30 pm, Raum / room 16-1044, Registration and more information: daniela.schultz@th-wildau.de
Mai:
- Spielenachmittage - Games Afternoons: Freitags, Fridays: 15-18 Uhr - 3-6 pm in Raum - room 100-420 Anmeldung und mehr Informationen - Registration and more information: daniela.schultz@th-wildau.de
- 08.05.2025 Internationaler Nachmittag an der TH Wildau Die internationalen Studierenden der TH-Wildau stellen sich und ihre Kultur vor, mit Musik, kulinarischen Leckerbissen und viel Spaß:https://en.th-wildau.de/university/central-facilities/centre-for-international-affairs/international-office/international-afternoon Bei Interesse bitte melde bei incoming(at)th-wildau.de oder Daniela Schultz
- 16.05.2025: Besuch eines Konzerts / Visit to a concert: Philharmonie Berlin https://www.berliner-philharmoniker.de/konzerte/kalender/55816/Kosten: 4 €, Anmeldung und mehr Informationen - Costs: 4 €, Registration and more information: daniela.schultz@th-wildau.de
- 24.05.2025: HIT - Hochschulinformationstag: https://www.th-wildau.de/studieren-weiterbilden/neuigkeiten-und-veranstaltungen/hochschulinformationstag
Juni:
- Spielenachmittage - Games Afternoons: Freitags, Fridays: 15-18 Uhr - 3-6 pm in Raum - room 100-420 Anmeldung und mehr Informationen - Registration and more information: daniela.schultz@th-wildau.de
Juli:
- Theaterbesuch - Theatre: in Planung (Registration and more information: daniela.schultz@th-wildau.de)
ProjekteBereich öffnenBereich schließen
- Buchprojekt European Narratives
- Datenbank Hochschulterminologie Deutsch-Englisch
- Entrepreneurship and Communication in Multicultural Teams
Videovorstellung des SprachenzentrumsBereich öffnenBereich schließen
Im Folgenden stellt sich das Sprachenzentrum der TH Wildau vor!
Zum Video auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=sZ4NY1Aqwao&feature=youtu.be
Fakultative SprachkurseBereich öffnenBereich schließen
Unsere Sprachangebote*:
Sprachen lernt man am besten, wenn man diese mit Mutterschprachler/innen zusammen übt und anwendet. Aus diesem Grund bieten wir auch jedes Semester ein Sprachtandem Programm an.
*Bitte beachten Sie: manche Kurse können eine Gebühr beinhalten.
Zertifikatsprogramm für internationale KompetenzenBereich öffnenBereich schließen
Um die Hochschulangehörigen umfassend für ein internationales Hochschul-Arbeitsleben weiterzubilden, haben das Zentrum für internationale Angelegenheiten und die Personalentwicklung gemeinsam ein Zertifikatsprogramm für internationale Kompetenzen erarbeitet. Es wird ab dem Wintersemester 2020/2021 an der TH Wildau angeboten.
Das Zertifikatsprogramm richtet sich in erster Linie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TH Wildau, steht aber prinzipiell sämtlichen interessierten Hochschulangehörigen offen.