DAAD-Preis
Campusleben TH Wildau

DAAD-Preis

für besondere akademische Leistungen und interkulturelles Engagement ausländischer Studierender

English Version

Was ist der DAAD-Preis?

Seit 2012 vergibt die TH Wildau jährlich den DAAD-Preis in Höhe von 1.000 Euro, um hervorragende akademische Leistungen und die aktive Teilnahme am Hochschulleben von internationalen Studierenden zu würdigen. Der DAAD-Preis wird mit Mitteln des Auswärtigen Amtes finanziert und richtet sich an internationale Studierende, die an deutschen Hochschulen als reguläre Studierende eingeschrieben sind.

Bewerbung und Fristen:

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht von Studierenden eingereicht werden können. Stattdessen müssen die Studierenden von Lehrenden der TH Wildau für den Preis nominiert werden.

Die Empfehlungsschreiben für den DAAD-Preis im Jahr 2024 müssen bis spätestens 12. Juli 2024, 12:00 Uhr per E-Mail an incoming(at)th-wildau.de eingereicht werden.

Auswahlkriterien:

Auswahlkriterien sind ausgezeichneten Studienleistungen und gesellschaftliches/interkulturelles Engagement.

Nominiert werden dürfen:

  • Studierende mit ausländische Staatsangehörigkeit, die ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben haben.
  • Studierende, die in einem regulären Studiengang an der TH Wildau immatrikuliert sind (kein Gaststudium, keine Austauschstudierende, kein Teilnehmer/-innen an einem Vorbereitungsprogramms).
  • Studierende in einer fortgeschrittenen Studienphase, also mindestens im 2. Studienjahr im Bachelorstudium oder 2. Semester im Masterstudium

Auswahl:

Die Auswahlkommission der TH Wildau, bestehend aus Mitgliedern des Präsidiums sowie des International Office, überprüft die Bewerbungsunterlagen und trifft die Entscheidung über den Preisträger/in.


    M.A. Simon Gerard Joseph Devos-Chernova

M.A. Simon Gerard Joseph Devos-Chernova M.A. Simon Gerard Joseph Devos-Chernova

Tel.: +49 3375 508 386
Mail: simon.devos@th-wildau.de
Web: http://www.th-wildau.de/simon-devos
Haus 13, Raum 033

Zum Profil