Tipp-Archiv

Tipp-Archiv

Zurück

Hier findest du unsere bisherigen Tipps

Speichern Von Tabs im InternetBereich öffnenBereich schließen

Durch jede Suchemaschinenanfrage laufen weltweit Server auf Hochtouren. Der hohe Stromverbrauch kann durch Abspeichern der Seiten und/oder Nutzen von klimafreundlichen Suchmaschinen verringert werden.

Glas- statt PlastikflascheBereich öffnenBereich schließen

Es gibt mittlerweile Müllinseln im Ozean, die viermal so groß wie Deutschland sind. Kleiner Tipp, um mit gutem Beispiel voran zu gehen: Nutze Glasflaschen statt Plastik. wenn du unterwegs bist.

Aufräumen von digitalen DatenBereich öffnenBereich schließen

Räume deine digitalen Dateien, Ordner und E-Mails auf und lösche unnötige Dateien. Achte auf die sichere Speicherung von sensiblen Daten.

Abkühlen in SommernächtenBereich öffnenBereich schließen

Ein Tipp zum Abkühlen ist das Wechseln der Bettwäsche: Stoffe wie Satin oder Leinen kühlen dich in der Nacht.

Natürliches Putzmittel einfach selbst herstellenBereich öffnenBereich schließen

Es braucht nicht immer Chemie, um die Wohnung sauber zu halten. Natürliche Inhaltsstoffe wie Essig, Zitronensäure oder Natron wirken genauso gut und sind im Abwasser besser abbaubar.

Wärmeschutz durch VorhängeBereich öffnenBereich schließen

Gardinen, Vorhänge, oder reflektierende Folien an den Fenstern sorgen dafür, dass sich die Wohnung im Sommer nicht zu stark aufheizt.

Plastikmüll im Alltag reduzierenBereich öffnenBereich schließen

Viel Plastik wie Einkaufstüten landet im Ozean. Mit einem wiederverwendbaren Einkaufbeutel oder Rucksack, kann man dem vorbeugen.