Wildauer Seniorenseminar: „125 Jahre Industriekultur in Wildau"
  1. Sie sind hier:
  2. Hochschule
  3. Aktuelles
  4. Veranstaltungen
  5. Wildauer Seniorenseminar: „125 Jahre Industriekultur in Wildau"
04Apr
15:00 - 16:30 Uhr

Wildauer Seniorenseminar: „125 Jahre Industriekultur in Wildau"

Art der Veranstaltung: Vortrag / Vorlesung
Ort: TH Wildau Audimax der Halle 17
Veranstalter: TH Wildau

125 Jahre Industriekultur in Wildau"

Der Vortrag wird sich mit der Entwicklung der Berliner Maschinenbau AG, vormals Schwartzkopff Werk Wildau und einer der führenden Hersteller von Lokomotiven in Deutschland von 1900 – 1945 beschäftigen. Es wird dabei auch um den schweren Anfänge nach 1945 gehen. Zudem wird die Entwicklung des VEB Schwermaschinenbau „Heinrich Rau“ zu einem anerkannten Hersteller von Walzwerks- und Schmiedeausrüstungen betrachtet.

Referent: Herr Klaus Steinborn

  • Chronist in Wildau
  • seit 2023 in der Gruppe der Ortschronisten tätig
  • macht auch Führungen über das alte Werksgelände

Über das Seniorenseminar

Das Seniorenseminar mit seinen Vorträgen über historische, musische, gesellschaftspolitische, philosophische, medizinische, naturwissenschaftliche und andere Themen will

  • Neugier und Interesse wecken,
  • zum Nachdenken anregen,
  • Allgemeinwissen vermitteln,
  • Ort für soziale Kontakte und die Kommunikation mit Gleichgesinnten sein.

Für wen?: Das Seniorenseminar wendet sich vornehmlich an Personen, die aus dem aktiven Berufsleben ausgeschieden sind und nach neuen Lebensinhalten und geistigen Herausforderungen suchen. Wir freuen uns aber auch über alle anderen interessierten Bürgerinnen und Bürgern.

Teilnahme: Der Eintritt ist frei!

Bedingungen: (siehe oben)

Veranstaltungszeiten: Die Veranstaltungen finden im Semester jeweils freitags ab 15 Uhr im Audimax der Halle 17 statt. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig.


Ansprechperson: Christa Frieda Arlt
Tel.: +49 3375 508 598
Mail: christa.arlt@th-wildau.de