
Neue Mobilität, neue Aufgaben: Müssen Sharing-Angebote Teil der Daseinsvorsorge werden? – 7. Forum Neue Mobilitätsformen der TH Wildau am 15. März 2024
Im Rahmen des hybriden 7. Forums Neue Mobilitätsformen der Technischen Hochschule Wildau am 15. März geht es um die Frage: „Müssen Sharing-Angebote…

Zehn Jahre ViNN:Lab für alle – Der Makerspace der TH Wildau feiert Jubiläum und seine Vielfalt
Am 5. Februar 2024 feierte das ViNN:Lab, der Makerspace der TH Wildau, sein zehnjähriges Jubiläum. Seit genau einem Jahrzehnt begleitet das…

Ins Machen kommen: 1. Denkfabrik zur Wärmewende bringt regionale Akteurinnen und Akteure zusammen
Wenn Sie die Wärmewende regional voranbringen möchten, wie würden Sie das gemeinsam mit lokalen Akteuren tun? Diese Leitfrage steht über der 1.…

Women for Excellence: Erfolgreicher Start in ein vielversprechendes Projekt an der TH Wildau
Erfahrene Gründerinnen treffen auf gründungsinteressierte Frauen - am 16. Januar 2024 fand auf dem Campus der Technischen Hochschule Wildau der…

Wissenstransfer zur Unterstützung beim Aufbau einer innovativen Wirtschaft in der Ukraine – UNIDO-Delegation aus Kiew zu Besuch auf dem Campus der TH Wildau
Das Projekt „Industrial capacity-building, policy advice and diagnostics for the green recovery of Ukraine“ zielt darauf ab, der ukrainischen…

Gemeinsam für erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Handwerk – Kooperation mit der Technischen Hochschule Wildau vereinbart
Die Handwerkskammer Potsdam und die Technische Hochschule Wildau unterzeichneten am 25. Januar 2024 eine Kooperationsvereinbarung, um die…