
Möglichkeiten, Wünsche und Verkehrswirkung von Homeoffice – Whitepaper zur Studie veröffentlicht
Kann Homeoffice zur Mobiltätswende beitragen? Die in der Corona-Zeit stark gewachsene Homeoffice-Nutzung wird von den Nutzer/-innen überwiegend…

Prof. Henry Graneß übernimmt Professur „Numerische Simulation im Maschinenbau“ an der TH Wildau
Seit 1. Dezember 2021 verstärkt Prof. Henry Graneß das Team des Fachbereichs Ingenieur- und Naturwissenschaften. Prof. Graneß besetzt die Professur…

Abschlusskonferenz RESPAN: Web-Generator als Unterstützungstool für betriebliche Pandemieplanung in klein- und mittleren Unternehmen vorgestellt
Knapp ein Jahr lang analysierte ein interdisziplinäres Forschungsteam der TH Wildau im Projekt „RESPAN“ Umfang und Wirksamkeit von betrieblichen…

Prüfungsperiode Wintersemester 2021/2022
Die Prüfungszeit stellt immer besondere Anforderungen an Sie als Teilnehmende und die Hochschule insgesamt – gerade im Zusammenhang mit der…

Besuch des Wissenschaftsstaatssekretärs in der Präsenzstelle Westlausitz | Finsterwalde
Am 17. Dezember empfing die Präsenzstelle Westlausitz | Finsterwalde Brandenburgs Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow in Finsterwalde. Das Team…

Großes Interesse: über 70 Teilnehmende beim Verkehrswissenschaftlichen Kolloquium zum Thema Radverkehr in der (groß-)städtischen Verkehrspolitik
Am 01. Dezember fand das Verkehrswissenschaftliche Kolloquium zum Thema „Radverkehr in der (groß-)städtischen Verkehrspolitik“ statt – mit vollem…