
Rund 260 Schülerinnen und Schüler aus Berlin und Brandenburg beim 12. Fachtag Informatik der TH Wildau
Beim 12. Fachtag Informatik der TH Wildau erhielten Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 10 in spannenden Workshops und Vorlesungen Einblicke in…

Lehre, Studium, Verwaltung und Region nachhaltig international vernetzen: Kick-off der „TH Wildau Sustainable Mobility Academy“ am 26. Januar 2023
Die TH Wildau erhält vom DAAD eine Projektförderung für den Aufbau der „TH Wildau Sustainable Mobility Academy“. Das Vorhaben soll die…

"KI-Begegnungsort" - Staatssekretär Dünow informiert sich über KI-Aktivitäten an der TH Wildau
Ob in der Lehre, der Forschung oder dem Transfer, die TH Wildau nutzt Künstliche Intelligenz (KI) in eigenen Prozessen und Studieninhalten, entwickelt…

Bühne frei für die Wissenschaft: Hochschulpräsenzstellen des Landes Brandenburg laden ein zum 2. Brandenburger Science Slam
Ab dem 21. April 2023 geht der Brandenburger Science Slam der Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg in die zweite Runde. Dabei…

TH Wildau auf Platz 3 beim StudyCheck Category Award 2023 der beliebtesten Hochschulen Deutschlands mit weniger als 5.000 Studierenden
Die TH Wildau belegt beim diesjährigen StudyCheck-Award-Hochschulranking in der Kategorie der Hochschulen mit weniger als 5.000 Studierenden Platz 3…

Neuer konzeptioneller Rahmen für das Studium der Wirtschaftswissenschaften: Buch „A New Principles of Economics. The Science of Markets“ erschienen
Das neu erschienene Buch „A New Principles of Economics. The Science of Markets“ von Prof. Carsten Herrmann-Pillath vom Max-Weber-Kolleg der…