![](/files/_processed_/8/e/csm_wvogvsl6ew7unqor9tgy_0ea0cecddd.jpg)
Rund 500 Fachleute aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutierten zur 6. Wildauer Wissenschaftswoche über technologische Zukunftsthemen
Die Technische Hochschule Wildau, die forschungsstärkste (Fach)Hochschule Deutschlands, veranstaltete vom 1. bis 10. März 2017 ihre 6.…
![](/files/_processed_/6/e/csm_adp1ffppbboawlxh1slz_9cd8a3c335.jpg)
Vortrag über deutsch-polnische Beziehungsgeschichte zum Auftakt des 23. Sommersemesters des Seniorenseminars an der TH Wildau am 24. März 2017
Mit dem Vortrag „Schlesien als Brückenland“ wird am 24. März 2017 das 23. Sommersemester des Seniorenseminars an der Technischen Hochschule Wildau…
![](/files/_processed_/8/e/csm_xrvk1wzbuq1kwyxrc4dr_00a7755d1b.jpg)
CeBIT 2017: TH Wildau unterstützt Organisationen und Behörden beim effektiven Einsatz mobiler Komponenten in der Vorgangsbearbeitung
Die Technische Hochschule Wildau stellt zur CeBIT in Hannover auf dem „Innovationsmarkt Berlin-Brandenburg“ (Halle 6/C26) das Forschungsprojekt…
![](/files/_processed_/2/8/csm_j1nnlxdxknqobc22sfhn_d0d06ff533.jpg)
Staatssekretärin Katrin Lange zu Arbeitsbesuch an der TH Wildau
Katrin Lange, Staatssekretärin im Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg, weilte am 13. März 2017 zu einem Arbeitsbesuch an…
![](/files/_processed_/4/9/csm_fqhm0abf5li02iyf5j5n_e70ba1643d.jpg)
TH Wildau stärkt Forschungsprofil in den Bereichen Automotive und Informationstechnik: Beitritt zum Verein proITCar
Anlässlich des „2. Automobil Symposiums Wildau (ASW)“ ist die Technische Hochschule Wildau dem „proITCar e.V.“ beigetreten. Mit diesem Schritt stärkt…
![](/files/_processed_/e/9/csm_zhr6sxpmyytikmpacsvx_2e45f97675.jpg)
2. Automobil Symposium Wildau am 9. März 2017 zu Herausforderungen für die Automotive-Branche durch die Digitalisierung
Die TH Wildau veranstaltet im Rahmen ihrer 6. Wissenschaftswoche am 9. März 2017 das „2. Automobil Symposium Wildau“. Im Mittelpunkt steht der…