KI-Tag Brandenburg 2024 in Frankfurt/Oder - TH Wildau mit Vorträgen, Projektpräsentationen und Expert/-innen vor Ort

TH-Wildau - News

  1. Sie sind hier:
  2. Hochschule
  3. Aktuelles
  4. Neuigkeiten
  5. KI-Tag Brandenburg 2024 in Frankfurt/Oder - TH Wildau mit Vorträgen, Projektpräsentationen und Expert/-innen vor Ort
27. Juni 2024 | Künstliche Intelligenz

KI-Tag Brandenburg 2024 in Frankfurt/Oder - TH Wildau mit Vorträgen, Projektpräsentationen und Expert/-innen vor Ort

Gemeinsam mit dem Land Brandenburg, dem Cluster IKT, Medien, Kreativwirtschaft & der Zentralen Anlaufstelle KI organisiert das NET4AI den 3. KI-Tag Brandenburg. Dieses Jahr findet der KI-Tag in Frankfurt/Oder statt. Bild: Martin Dziuba

Gemeinsam mit dem Land Brandenburg, dem Cluster IKT, Medien, Kreativwirtschaft und der Zentralen Anlaufstelle KI (ZAKI) organisiert das NET4AI nunmehr zum 3. Mal den KITag Brandenburg. Die Veranstaltung bringt die umfangreiche Forschung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz in Brandenburg auf die Bühne und bietet einen hervorragenden Rahmen für Austausch und Vernetzung.

Gemeinsam mit dem Land Brandenburg, dem Cluster IKT, Medien und Kreativwirtschaft und der Zentralen Anlaufstelle KI (ZAKI) organisiert das NET4AI nunmehr zum 3. Mal den KI Tag Brandenburg. Die Veranstaltung bringt die umfangreiche Forschung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz in Brandenburg auf die Bühne und bietet einen hervorragenden Rahmen, um sich in kreativer Atmosphäre über neueste Entwicklungen und konkrete Anwendungsfälle mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik auszutauschen und zu vernetzen.

Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz (KI) und wird in diesem Jahr im Kleist-Forum Frankfurt/Oder präsentiert. Von 9 Uhr bis 17 Uhr gibt es Künstliche Intelligenz satt. Neben einer Keynote zum europäischen AI Act und seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft in Brandenburg gibt es eine Podiumsdiskussion, es werden zukunftsweisende und erfolgreiche Projekte aus dem Land Brandenburg gezeigt und es gibt KI-Workshops für KI-Expert/-innen und die, die ihr Wissen vertiefen wollen. Der KI-Tag adressiert Unternehmen, Forschung, aber auch interessierte Bürger/-innen.

Die Technische Hochschule Wildau (TH Wildau), die auch das NET4AI-Netzwerk im Technologietransfer- und Weiterbildungszentrum an der TH Wildau koordiniert, ist gleich mit mehreren Highlights vor Ort:

 

Die Teilnahme am KI-Tag Brandenburg ist kostenlos. Interessierte können sich noch anmelden und einen Platz sichern. Weitere Informationen finden gibt es auf der Eventseite, wo die Anmeldung direkt erfolgen kann.

Eventwebsite mit weiterführenden Informationen: https://ki-und-5g-tag.b2match.io/page-4221

Livestreams

Neben der Möglichkeit der Teilnahme vor Ort gibt es auch Livestreams zur Veranstaltung:

Download News und Bild auf mynewsdesk.com

Fachliche Ansprechpersonen der TH Wildau

Anja Beuster
Network Manager NET4AI – Netzwerk für Künstliche Intelligenz
TWZ e.V. an der Technischen Hochschule Wildau
TH Wildau
Hochschulring 1, 15745 Wildau
Tel. +49 (0)3375 508 446
E-Mail: anja.beuster@th-wildau.de

Ansprechpersonen Externe Kommunikation TH Wildau:

Mike Lange / Mareike Rammelt
TH Wildau
Hochschulring 1, 15745 Wildau
Tel. +49 (0)3375 508 211 / -669
E-Mail: presse@th-wildau.de