Zertifikatskurs für FDM-Verantwortliche und Forschende
Vom 10. März bis 11. April 2025 findet der zweite Zertifikatskurs Forschungsdatenmanagement für Forschende und FDM-Verantwortliche des Projekts IN-FDM-BB (Institutionalisiertes und nachhaltiges Forschungsdatenmanagement in Brandenburg) statt. Wahlweise können einzelne Module oder der gesamte Kurs absolviert werden.
Der Umgang mit Forschungsdaten ist ein bedeutsamer Aspekt der guten wissenschaftlichen Praxis. Dazu gehören Themen wie Datenmanagementpläne, Metadaten,
Langzeitarchivierung, Datenpublikation, rechtliche und ethische Aspekte, Kollaborationen, Standards u. v. m. Ein strukturiertes FDM bietet Vorteile wie Effizienz, Zeitersparnis und Transparenz und wird nicht zuletzt durch die Anforderungen der Forschungsförderer immer stärker zur Notwendigkeit. Der Kurs bietet die Möglichkeit, die erworbenen Kenntnisse über Microcredentials nachzuweisen. Es können bis zu 2 Credit Points erreicht werden.
Ab dem 27. Januar läuft die Anmeldungsphase für den Zertifikatskurs.
Weitere Informationen, der Modulplan und die Anmeldung: https://fdm-bb.de/zertifikatskurse/