Eröffnung mit Verleihung des Forschungs- und Transferpreises
Forschung-und-Transfer-Preis
Montag, 10. März 2025 | 14.00 - 16.30 Uhr

Eröffnung mit Verleihung des Forschungs- und Transferpreises

Zurück zur Übersicht

Mit der Eröffnungsveranstaltung startet eine Woche vollgepackt mit spannenden Konferenzen, Symposien, Fachtagungen und Workshops zu relevanten Themen in grundlagennaher und angewandter Forschung sowie Einblicke in die Transferaktivitäten der TH Wildau. Wissenschaftliche Erkenntnisse werden mit der entsprechenden Fachcommunity diskutiert und weitere Ansätze für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten erschlossen.

Wissenschaftliche Erkenntnisse müssen aber auch in die Öffentlichkeit getragen werden, bieten sie doch einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung unserer gesellschaftlichen Herausforderungen. Der Austausch mit allen Akteuren ist wichtig, um unterschiedliche Perspektiven zu verstehen, verschiedene Ideen und Ansätze einzubeziehen, aber auch um Transparenz und Sichtbarkeit zu schaffen. Der Vortrag von Hendrik Schneider gibt einen Einstieg in das Thema Wissenschaftskommunikation und Künstliche Intelligenz.

Der Auftakt zur Wissenschaftswoche bietet zudem den feierlichen Rahmen zur nunmehr zweiten Verleihung des Forschungs- und Transferpreises der TH Wildau. Es wurden im Vorfeld wieder überaus vielfältige und spannende Projekte in den Kategorien Forschung und Transfer eingereicht. Mit der Preisverleihung möchten wir den Personen und Themen hinter den hervorragenden Leistungen in Forschung und Transfer eine öffentliche Bühne bieten. So können Aktivitäten an unserer Hochschule sichtbarer werden und ein gemeinsamer Austausch mit allen Interessierten angestoßen werden.

 

Programm (14.00 - 16.30 Uhr)

Musikalische Begleitung der Veranstaltung durch Lisa Marrold-Schwember

 

Begrüßung und Eröffnung der 14. Wildauer Wissenschaftswoche

Prof. Dr. Klaus-Martin Melzer, Vizepräsident für Forschung und Transfer, Technische Hochschule Wildau

 

 

Vortrag zum Thema "KI verändert alles - Wissenschaftskommunikation vor einer Zeitenwende"

Erleben Sie einen spannenden Vortrag von Hendrik Schneider, Leiter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie KI-Beauftragter am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e. V. In seinem Vortrag zeigt Schneider, wie Künstliche Intelligenz die Art und Weise revolutioniert, wie Wissenschaft in die Gesellschaft kommuniziert wird.

 

Verleihung des Forschungs- und Transferpreises 2025

Laudationen | Preisverleihungen | Vorstellungen der Projekte durch die Preisträger:innen

 

Get-together

Austausch im Foyer von Halle 17 & Posterausstellung

Ihre organisatorischen Ansprechpartnerinnen:


    Dipl.-Wirtschaftsing.(FH) Christine Richert

Dipl.-Wirtschaftsing.(FH) Christine Richert Dipl.-Wirtschaftsing.(FH) Christine Richert

Tel.: +49 3375 508 129
Mail: christine.richert@th-wildau.de
Haus 13, Raum 044

Zum Profil

    Dipl.-Wirtschaftsing.(FH) Stefanie Radig

Dipl.-Wirtschaftsing.(FH) Stefanie Radig Dipl.-Wirtschaftsing.(FH) Stefanie Radig

Tel.: +49 3375 508 235
Mail: stefanie.radig@th-wildau.de
Haus 13, Raum 044

Zum Profil

Veranstaltungsort

Campus Technische Hochschule Wildau

Haus 17, Audimax Raum 0001

Hochschulring 1

15745 Wildau

Anfahrtshinweise