MINT'oVation
KI-generierte Illustration von VR und additiver Fertigung
AG Mikrosystemtechnik/Systemintegration

MINT'oVation

Willkommen bei dem Projekt MINT'oVation, in dem Lerneinheiten zu 3D-Druck in der virtuellen Realität umgesetzt werden

Kurs zu Metall-3D-Druck in der virtuellen Realität

Innerhalb des Projektes "MINT'oVation" werden Lerneinheiten erstellt, welche Studierenden und Interessierten sowohl den 3D-Druck und die Metallphysik, als auch die Arbeit mit Virtual-Reality-Brillen näher bringt. Für Sie wird es eine einwöchige Veranstaltung geben, in denen verschiedene theoretische Grundlagen in der VR-Umgebung praktisch gelehrt werden. Der Beginn des Kurses ist eine Einführungsveranstaltung, in welcher Sie einen ersten Einblick in den 3D-Druck erhalten und spielerisch die Nutzung von VR-Brillen kennenlernen. In der folgenden Abbildung ist schematisch der Ablaufplan des Kurses aufgezeigt.

Die vier Tage nach der Einführung beginnen mit dem spielerischen Eintauchen in die VR-Welt. Danach folgen kurze Vorlesungen, in denen theoretische Grundlagen zu dem Thema des Tages vermittelt werden. Abschließend wird das erlernte Wissen durch ein VR-Spiel oder -Puzzle gefestigt. Für den ersten Termin, die Einführungsveranstaltung, sind ca. 90-120 min, für die restlichen Tage der Woche 120-150 min eingeplant. Falls Sie gern länger die VR-Brillen benutzen wollen, können Sie dies gern an den Tagen tun. Zum Abschluss des einwöchigen Kurses erhalten Sie eine vom Dekanat ausgestellte Teilnahmebescheinigung, welche die erlernten Inhalte des Kurses aufzeigt.

Im Anschluss können Sie sich für den Kurs "Metall-3D-Druck in der virtuellen Welt" registrieren. Die Registrierung erfolgt für den nächsten Kurstermin. Die Anmeldung ist zunächst nur verbindlich für die Einführungsveranstaltung. Am Ende der Einführung können Sie entscheiden, ob Sie die weiteren Tage des Kurses ebenfalls besuchen möchten. Falls Sie nach Anmeldung nicht an dem Kurs teilnehmen können, bitten wir Sie um eine Benachrichtigung via Mail.

 

Registrierung

Das Formular für die Anmeldung zu den Kursen wird demnächst freigeschaltet.

Fragen zu dem Kurs?

Falls es Ihrerseits bezüglich der Inhalte, der Anmeldung oder der Randbedingungen des Kurses Fragen gibt, können Sie sich unter der folgenden E-Mail-Adressen an uns wenden:


mintovation(at)th-wildau.de

    Dr. Moritz Heinrich

Kursleiter Dr. Moritz Heinrich Dr. Moritz Heinrich

Kursleiter Torsten Döhler Torsten Döhler

Tel.: +49 3375 508 476
Mail: torsten.doehler@th-wildau.de
Web: tdoehler@th-wildau.de
Haus 14, Raum A217

Zum Profil