MINT'oVation
KI-generierte Illustration von VR und additiver Fertigung
AG Mikrosystemtechnik/Systemintegration

MINT'oVation

Willkommen bei dem Projekt MINT'oVation, in dem Lerneinheiten zu 3D-Druck in der virtuellen Realität umgesetzt werden

Metall-3D-Druck in der virtuellen Realität - Erleben. Lernen. Anwenden.

Tauchen Sie ein in die Welt des Metall-3D-Drucks und der Virtual Reality!

Im Rahmen des Projekts "MINT'oVation" bieten wir Ihnen die Möglichkeit, modernste Technologien spielerisch kennenzulernen. Unser interaktiver Kurs vermittelt Grundlagen des Metall-3D-Drucks, der Metallphysik und den Umgang mit Virtual-Reality-Brillen – anschaulich, praxisnah und in einer virtuellen Umgebung.

Ablauf

Die Teilnahme beginnt mit einer Einführungsveranstaltung (ca. 90 Minuten), bei der Sie einen ersten Eindruck vom Metall-3D-Druck und der Nutzung von VR-Brillen erhalten. Im Anschluss entscheiden Sie selbst, ob Sie die weiteren Kurstage (4 Stück, je ca. 120 Minuten) besuchen möchten, um ihr gelerntes Wissen zu vertiefen und eine Kompetenz in diesen Gebieten aufzubauen. (Das macht sich gut in Bewerbungen und Projekten :) )

Jeder Kurstag startet mit einem kurzen Einstieg in die virtuelle Umgebung, gefolgt von kompakten Theorieeinheiten und spannenden VR-Übungen. Spielerische Puzzles und interaktive Anwendungen helfen Ihnen, das Gelernte direkt umzusetzen und das immersive Erlebnis führt zu einem besseren Merken des Gelernten.

Teilnahmebescheinigung

Nach Abschluss der fünf Einheiten erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung des Dekanats mit den vermittelten Inhalten.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt verbindlich zunächst nur für die Einführungsveranstaltung. Nach dieser entscheiden Sie, ob Sie an den weiteren Tagen teilnehmen möchten. Sollten Sie nach Ihrer Anmeldung verhindert sein, informieren Sie uns bitte rechtzeitig per E-Mail.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Im Folgenden können Sie sich für verschiedene verfügbare Termine des
VR-Kurses anmelden. Im Verlauf des Jahres werden weitere Terminangebote zur
Verfügung gestellt. Sollten Sie Interesse an dem Kurs haben aber keinen Termin wahrnehmen können, wählen Sie "Informieren Sie mich bitte über
weitere Termine" aus und wir werden Sie über folgende Termine in Kenntnis setzen.

Terminauswahl (Mehrfachauswahl möglich) *

Datenschutz

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung der TH Wildau (www.th-wildau.de/datenschutz). Ich akzeptiere die bestimmungsgemäße Verarbeitung der eingegebenen Daten für die Organisation zur Teilnahme o.g. Veranstaltung

* Pflichtfeld

Fragen zu dem Kurs?

Falls es Ihrerseits bezüglich der Inhalte, der Anmeldung oder der Randbedingungen des Kurses Fragen gibt, können Sie sich unter der folgenden E-Mail-Adressen an uns wenden:


mst(at)th-wildau.de

    Dr. Moritz Heinrich

Kursleiter Dr. Moritz Heinrich Dr. Moritz Heinrich

Kursleiter Torsten Döhler Torsten Döhler

Tel.: +49 3375 508 476
Mail: torsten.doehler@th-wildau.de
Web: tdoehler@th-wildau.de
Haus 14, Raum A217

Zum Profil