Breezer Sport
Rotes Flugzeug auf dem Rollfeld
Forschungsflugzeug

Breezer Sport

Das Forschungsflugzeug BREEZER Sport, das im Sommer 2024 feierlich an den Fachbereich Luftfahrttechnik der TH Wildau auf dem Flugplatz Schönhagen (Landkreis Teltow-Fläming) übergeben wurde, ist ein spezialisiertes Ultraleichtflugzeug des Herstellers BREEZER AIRCRAFT GmbH. Das einmotorige Flugzeug wurde im Rahmen des innovativen Forschungsprojektes 5G-Testbed-BB beschafft, um eine flugzeuggestützte 5G-Plattform für Einsatzkräfte im Katastrophenfall zu entwickeln und fortschrittliche 5G-Anwendungen in der Luftfahrt zu entwickeln und testen. Die BREEZER Sport wird in Zukunft für weitere Forschungsprojekte sowie in der akademischen Lehre eingesetzt.

Technische Daten

Typ:

Breezer Sport

Hersteller:

Breezer AIRCRAFT GmbH

Baujahr:

2022

Kennzeichnen:

D-MSXC

Antrieb:

Rotax 915 iS, 3-Blatt E-Prop „Glorieuse“ Constant-Speed-Propeller

Cockpit-Ausstattung:

Garmin G3X Glascockpit

Standort:

Flugplatz Schönhagen (EDAZ)

Max. Abflugmasse (MTOM):

600 kg

Spannweite:

7,76 m

Reichweite Ca.:

1400 km

Länge:

6,92 m

Höhe:

2,09 m

Höchstgeschwindigkeit:

292 km/h

Weitere optionale Ausstattungen

  • Inertiales Messsystem iMAR iNAT FSLG01 zur Erfassung der Eulerwinkel und BeschleunigungKnüppelkraftsensor

  • Luftdatensonde

  • Sensoren zur Ruderwegerfassung

Ansprechperson:


    Fabian Quaeck

Fabian Quaeck Fabian Quaeck

Tel.: +49 3375 508 203
Mail: fabian.quaeck@th-wildau.de
Haus 16, Raum 1093

Zum Profil