Unsere Forschungsgruppe fokussiert Innovationsprozesse und Regionalentwicklung mit Fachhintergründen aus den Sozial-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaften.
Die Forschungsgruppe Innovations- und Regionalforschung ist interdisziplinär aufgestellt; zur Zeit mit Fachhintergründen u. a. im Bereich der Betriebswirtschaft, Humangeographie, Philosophie, Landschaftsarchitektur, des Maschinenbaus und der Kommunikations- und Kulturwissenschaften.
Nicht-akademische und akademische Mitarbeiter*innen
Marko Bahle, M. A.Bereich öffnenBereich schließen
Kontakt:
Haus 16A, Raum 2076
Tel.: + 49 3375 508 742
E-Mail: marko.bahle(at)th-wildau.de
ResearchGate: Marko_Bahle
LinkedIn: markobahle
Profil:
- Doktorand; Arbeitstitel: Facilitating Technology and Knowledge Transfer for Boundary Spanners through an Open and Collaborative Framework; Betreuung: Prof. Dr. Christiane Hipp (Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg)
- Gründer und Geschäftsführer eines Fashion-Tech Startups: Teilnehmer des SpinLab Accelerators (Handelshochschule Leipzig) und des Fashion Fusion-Programms (Deutsche Telekom). Preisträger: Goldener Funke 2016 (Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation)
- Wirtschaftskommunikation (M.A.) an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin – Thesis: „Corporate Design im Startup – Konzeption und Gestaltung der visuellen Erscheinungsmerkmale unter Anwendung eines entwickelten Prioritätensystems.“
- Wirtschaftskommunikation (B.A.) an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin – Thesis: „Corporate Design im Business-to-Business-Bereich“

Bianca Baumann, M. A.Bereich öffnenBereich schließen
Kontakt:
Haus 16A, Raum 2085
Tel.: + 49 3375 508 657
E-Mail: bianca.baumann(at)th-wildau.de
Profil:
- English Studies und Ethnologie (B. A.) an der Universität zu Köln und Intercultural Communication Studies (M. A.) an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder); Schwerpunkte: Gender Studies, Konstruktivismus, sprachliche Interaktion und soziale Praxis, systemische Ansätze in interkulturellen Beratungskontexten
- zertifizierte EU-Fundraiserin/ -Projektmanagerin (EuroConsults GmbH, Berlin)
- Schwerpunkte innerhalb der Forschungsgruppe: New Work/New Learning, Entrepreneurship Education, neue Ansätze im Wissens- und Technologietransfer, Evaluation

Manuel Haberland, B. A.Bereich öffnenBereich schließen
Kontakt:
Tel.: + 49 3375 508 846
E-Mail: haberland(at)th-wildau.de
Präsenzstelle Luckenwalde
Gewerbehof
Beelitzer Straße 24
14943 Luckenwalde
Profil:
- Studium der Geographie mit Schwerpunkt Wirtschaftsgeographie an der Humboldt Universität zu Berlin
- Erfahrung in kommunaler Wirtschaftsförderung und LEADER-Förderung im ländlichen Raum
- Technischer Tonmeister und Sound Designer

Eva Ismer, Dipl.-Ing.Bereich öffnenBereich schließen
Kontakt:
Haus 16A, Raum 2090
Tel.: + 49 3375 508 757
E-Mail: ismer(at)th-wildau.de
Profil:
- Diplomstudium der Landschaftsplanung an der Technischen Universität Berlin mit dem Schwerpunkt Landschaftsarchitektur
- Postgraduales Masterstudium „Schutz Europäischer Kulturgüter“ an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) mit den Schwerpunkten Projektmanagement und Denkmalpädagogik
- Freiberufliche Lehrtätigkeit im Schulbetrieb (Gymnasium)
- Freiberufliche Tätigkeit als Landschaftsplanerin
- Lab-Managerin Makerspace ViNN:Lab
- Forschungsschwerpunkt: „Makerspaces als kollaborative Lernorte“

Martina Konieczny, M. A.Bereich öffnenBereich schließen
Kontakt:
Haus 16A, Raum 2085
Tel.: + 49 3375 508 229
E-Mail: martina.konieczny(at)th-wildau.de
Profil:
- Business Management (M. A.) an der TH Wildau mit dem Schwerpunkt Marketingmanagement von 2015 bis 2018 -Thesis: "Vom Point of Sale zum Point of Experience -kundenzentrierte Entwicklung von Innovationen für den stationären Einzelhandel"
- Betriebswirtschaftslehre (B. A.) an der TH Wildau von 2012 bis 2015 -Thesis: "Work-Life-Balance - der Schlüssel zur Motivation und Loyalität von Mitarbeitern in Zeiten der Globalisierung"

Markus Lahr, Dipl.-Geogr.Bereich öffnenBereich schließen
Kontakt:
Haus 16A, Raum 2075
Tel.: + 49 3375 508 514
E-Mail: markus.lahr(at)th-wildau.de
Profil:
- Studium der Geographie (Humangeographie), Politikwissenschaft und Ethnologie an der Freien Universität Berlin und der University of Wollongong (Australien)
- Diplomarbeit zum Thema der "Nachhaltigen Stadtentwicklung am Beispiel von community gardens"
- Forschungsschwerpunkte: Stadt- und Regionalentwicklung, Kreativitäts- und Innovationsforschung, Creative Labs

Bénédict Loesert-Albrecht, B. Sc.Bereich öffnenBereich schließen
Kontakt:
Haus 16A, Raum 20.90
Tel.: + 49 3375 508 933
E-Mail: belo8392(at)th-wildau.de
Profil:
- Bachelor Wirtschaftsinformatik Studium mit Schwerpunkt auf Projektmanagement und Marketing an der TH Wildau
- derzeit Master Studium Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt auf KI & Digitalisierung an der TH Wildau
- Forschungsschwerpunke: KI & Innovation

Brenda Rodriguez Busche M. A.Bereich öffnenBereich schließen
Kontakt:
Haus 16A, Raum 2076
Tel.: + 49 3375 508 847
E-Mail: brenda.rodriguez@th-wildau.de
Profil:
-
Bachelorstudium Europäisches Management (B. A.) und Masterstudium in Business Management (M. A.) mit dem Schwerpunkt Marketingmanagement an der Technischen Hochschule Wildau.
- 2016 – 2019 studentische Hilfskraft an der TH Wildau (Transferstelle und FG Inno). Mitarbeit an Projekten wie #talents, CODI, ViTeP
- 4 Jahre Berufserfahrung im Bereich Marketingprojekte und Kommunikation bei der BIOMES NGS GmbH (Ausgründung aus der TH Wildau)
- Verantwortlichkeiten in der Forschungsgruppe: Regionalforschung im Rahmen des Projektes „Startup Revier EAST“, Evaluation

Hardy Salka, B. A.Bereich öffnenBereich schließen
Kontakt:
Tel.: + 49 3375 508 718
E-Mail: hardy.salka(at)th-wildau.de
Präsenzstelle Luckenwalde
Gewerbehof
Beelitzer Straße 24
14943 Luckenwalde
Profil:
- Produktdesign (B. A.), mit dem Schwerpunkt „Raum- und Ausstellungsdesign“ an der Fachhochschule Potsdam
- Ausbildung als Grafiker und Gestalter an der Medienschule Babelsberg in Potsdam
- Erfahrung in Grafik und Konzeption in der Entwicklung von Unterhaltungssoftware sowie im Veranstaltungs- und Gastgewerbe
- Verantwortlichkeiten in der Forschungsgruppe: Gestalterische Konzeption und Umsetzung des Co-Working- und Makerspace der Präsenzstelle der Hochschulen des Landes Brandenburg (Standort Luckenwalde)

Sören Schölecke, B. A.Bereich öffnenBereich schließen
Kontakt:
Haus 16A, Raum 2091
Tel.: + 49 3375 508 622
E-Mail: soeren.schoelecke@th-wildau.de
Profil:
- Ausbildung Werkzeugmechaniker (Schwerpunkt Spritzguss) bei Volkswagen in Braunschweig
- Studium B.A. Industrial Design an der HTW Berlin. Praxisorientierte Projekte mit Schwerpunkt auf Technik und Handwerk.
- Verantwortlichkeiten innerhalb der Forschungsgruppe: Betreuung der Open Lab Days, sowie der Walk In Days, Durchführung von Workshops, Wartung und Reparatur der Maschinen

Jenifer SchwarzBereich öffnenBereich schließen
Kontakt:
Tel.: + 49 3375 508 214
E-Mail: jenifer.schwarz(at)th-wildau.de
Profil:
- Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit
- Mehrjährige Erfahrung als Mitarbeiterin/Angestellte in den Bereichen Gästeservice und Rezeption, Reservierungsabteilung sowie (Geschäftsführungs-)Assistenz
- Verantwortlichkeiten innerhalb der Forschungsgruppe: Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit der Projektteams (Beschaffungen, Dienstreiseangelegenheiten, etc.), organisatorische Aufgaben, Ansprechpartnerin für die Projektteams in allen administrativen Angelegenheiten

Diogo Vale, M. A.Bereich öffnenBereich schließen
Kontakt:
E-Mail: didi2648(at)th-wildau.de
Präsenzstelle Luckenwalde
Gewerbehof
Beelitzer Straße 24
14943 Luckenwalde
Profil:
- Architektur (M. A.) ESAP (Escola Superior Artistica do Porto), Porto
- Architektur (B. A.) ESAP (Escola Superior Artistica do Porto), Porto
- Beiträge zu Kunstinstallationen in Deutschland und den USA
- Fokus: 3D-Computerprogramme, Elektronik, Holzarbeit und Metallarbeit
- Mitarbeiter im Projekt Circular Spaces sowie im Makerspace der Präsenzstelle Luckenwalde

Isabel Zemisch, B. Eng.Bereich öffnenBereich schließen
Kontakt:
Haus 16A, Raum 2091
Tel.: + 49 3375 508 832
E-Mail: isabel.zemisch(at)th-wildau.de
Profil:
- Ausbildung zur Technischen Zeichnerin
- Bachelorstudium Maschinenbau mit Schwerpunkt Konstruktion an der Technischen Hochschule Wildau
- Durchführung und Entwicklung von Schülerworkshops im ViNN:Lab sowie Betreuung der User beim Open Lab Day

Studentische Beschäftigte:
Mohammed Al-HebshiBereich öffnenBereich schließen
- Studiengang: Wirschaftsinformatik mit den Schwerpunkten Data Engineering und Unternehmerberatung an der TH-Wildau seit 2022
- Verantwortlichkeiten in der Forschungsgruppe: User*innen-Betreuung im Opp:Lab an den Walk In Days sowie zu Events; Entwicklung und Durchführung von kleinen Tutorials zur Nutzung der Opp:Lab-Infrastruktur; Pflege von Nutzer*innendaten und Backoffice-Organisation; Content-Erstellung für Social Media und Projektwebseiten
- E-mail: mohammed.al-hebshi(at)th-wildau.de

Jan BothBereich öffnenBereich schließen
- Studium: Automatisierungstechnik seit WiSe 2023/2024
- Ausbildung: Industriemechatroniker
-
Verantwortlichkeiten in der Forschungsgruppe: Betreuung der User*innen im Rahmen des Open Lab Day im ViNN:Lab; Wartung der 3D-Drucker und CNC-Fräsen; CAD
-
E-Mail: jan.both@th-wildau.de

Sebastián ChajónBereich öffnenBereich schließen
- Studiengang: Automatisierungstechnik (Bachelor) an der TH Wildau (seit 2021)
- Verantwortlichkeiten in der Forschungsgruppe: Betreuung und Wartung diverser technischer Geräte, Schwerpunkt Textilverarbeitung, Durchführung von Workshops und Open Lab Day User*innen-Betreuung
- E-Mail: sebastian.chajon@th-wildau.de

Max KühnBereich öffnenBereich schließen
- Ausbildung: Elektroniker für Geräte und System
- Studiengang: Automatisierungstechnik (Bachelor) an der TH Wildau (seit 2021)
- Verantwortlichkeiten in der Forschungsgruppe: Wartung, Elektronik, 3D-Drucker und Open Lab Day User-Betreuung
- E-Mail: max.kuehn(at)th-wildau.de

Stefan LaengerBereich öffnenBereich schließen
- Studiengang: Masterstudium Business Management mit dem Schwerpunkt Finanzmanagement im 1. Fachsemester
- Verantwortlichkeit in der Forschungsgruppe: Eventbetreuung und Kontakt zu Event-Teilnehmenden; User*innen-Betreuung im Opp:Lab an Walk In Days; Datenpflege
- E-Mail: stefan.laenger(at)th-wildau.de

Kilian MeilutatBereich öffnenBereich schließen
- Studiengang: Automatisierungstechnik (Bachelor) an der TH Wildau (seit 2021)
- Verantwortlichkeiten in der Forschungsgruppe: IT- und Hardware-Wartung, Elektronik, 3D-Drucker und Open Lab Day User:innen-Betreuung
- E-Mail: kime9725(at)th-wildau.de

Julian NiedlingBereich öffnenBereich schließen
- Studiengang: Automatisierungstechnik im Bachelor (B. Eng.) dual an der TH-Wildau (seit 2020)
- Verantwortlichkeiten in der Forschungsgruppe: Erstellung von Beiträgen für Social Media, Blogs und Websites des Startup Centers; Pflege der Websites; Weiterentwicklung und Pflege der Social-Media-Kanäle; Aufbereitung von Nutzungsstatistiken
- E-Mail: julian.niedling@th-wildau.de

Paula SchneegaßBereich öffnenBereich schließen
- Studiengang: Maschinenbau (Bachelor) an der TH Wildau (seit 2022)
- Verantwortlichkeiten in der Forschungsgruppe: Unterstützung bei Workshops und Open Lab Day User:innen-Betreuung
- E-Mail: pasc9137(at)th-wildau.de

Felix SeilerBereich öffnenBereich schließen
- Studium: Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) seit 2022
- Ausbildung: Industriekaufmann
- Verantwortlichkeiten in der Forschungsgruppe: Betreuung der Communitiy im Coworking-Space Luckenwalde, Unterstützung bei Veranstaltungen und der Inventarisierung, Erarbeitung eines Abrechnungssystems für den Makerspace
- E-Mail: felix.seiler(at)th-wildau.de

Marc UhlmannBereich öffnenBereich schließen
- Studiengang: Luftfahrttechnik/Luftfahtmanagement im Bachelor (B. Eng.) an der TH-Wildau (seit 2019)
- Verantwortlichkeiten in der Forschungsgruppe: Betreuung der Websites und der Social-Media-Kanäle des ViNN:Labs, Datenpflege, Unterstützung bei Veranstalltungen, Beratung beim Open Lab Day
- E-Mail: marc.uhlmann(at)th-wildau.de
