Netzwerk Studienqualität Brandenburg sqb
Hochschuldidaktische Weiterbildung in Kooperation im Netzwerk Studienqualität Brandenburg
Hochschuldidaktische Weiterbildung in Kooperation:

Netzwerk Studienqualität Brandenburg sqb

Im Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb) haben sich die brandenburgischen Hochschulen zusammen gefunden, um einen gemeinsamen Beitrag zur Verbesserung der Studienqualität zu leisten. Das Angebot richtet sich an alle Lehrenden dieser Hochschulen und besteht aus einem breiten Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung.

Weiterbildungsangebote vom Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb)

Hochschuldidaktische WorkshopsBereich öffnenBereich schließen

Auf den Seiten des sqb-Netzwerkes finden Sie das Weiterbildungsprogramm und Beiträge zur Hochschuldidaktik. (Hier finden Sie auch die Möglichkeit zur Anmeldung.)

 

Das Zertifikat „Hochschullehre Brandenburg“Bereich öffnenBereich schließen

Das Zertifikat bietet die Möglichkeit, ein individuelles Entwicklungsvorhaben (z.B. Lehrforschungsprojekt) mit der Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen und individueller Weiterbildungsberatung zu verbinden.

"START ME UP" für NeuberufeneBereich öffnenBereich schließen

Das "START ME UP"-Programm ist Bestandteil des gesamten Onboarding-Prozesses für neuberufene Professor/-innen der TH Wildau.

SelbstlernkurseBereich öffnenBereich schließen

Neben dem regulären Workshop-Angebot finden sie hier Selbstlernkurse, die Sie in Ihrem eigenen Tempo absolvieren können:

www.faszination-lehre.de/info/angebote/selbstlernkurse/


    Dipl.-Ing. Susanne Lutz

sqb-Koordinatorin am Standort der TH Wildau Dipl.-Ing. Susanne Lutz Dipl.-Ing. Susanne Lutz

Tel.: +49 3375 508 571
Mail: susanne.lutz@th-wildau.de
Web: http://www.th-wildau.de/sel2
Haus 13, Raum 222

Zum Profil